Verwendung von Taupunktspiegel-Hygrometern als Referenzgeräte in Kalibrierungslaboratorien

Für große pharmazeutische Produktionsanlagen, Kraftwerke und andere Industrie-/Prozessanlagen, die große Mengen an Taupunktsensoren betreiben, ist es in der Regel kostengünstiger, diese im eigenen Haus zu kalibrieren, als sie an ein Kalibrierlabor zu schicken. Dies gibt dem Benutzer auch die Möglichkeit, jederzeit Fehlerprüfungen an den Fühlern vorzunehmen.

Meteorologische Ämter und Normallabors betreiben mehrere Generierungssysteme, die zur Kalibrierung von "Transfer"-Normalen (entweder innerhalb des Labors oder von Hygrometern anderer Institutionen) gegen das Primärnormal des Labors verwendet werden. Arbeitsinstrumente können dann anhand des Transfernormals kalibriert werden; dies ermöglicht eine Rückverfolgbarkeitskette vom Instrument im Feld bis zum Primärnormal.

Taupunkterzeugung

Michell Instruments bietet eine große Auswahl an anpassbaren Messgeräten zur Kalibrierung des Taupunktes an, die eine Vielzahl von unterschiedlichen Kalibrierbereichen abdecken. Diese reichen von manuell betriebenen Volumenstrom-Mischgeneratoren bis hin zu vollautomatischen massenstromgesteuerten Systemen.

alle notwendigen Komponenten für die Kalibrierung der Feuchte einschließlich Generatoren, Trockner und Referenzgeräte
Typische Komponenten eines Feuchtekalibriersystems

Ein Taupunkt-Kalibriersystem besteht aus den folgenden Komponenten, die in verschiedenen Paketen auftreten können; eine saubere Druckluftversorgung ist erforderlich, um einen Druckpendeltrockner zu speisen, dieser Trockner liefert eine konstante Quelle trockener Luft, die den niedrigsten Kalibrierpunkt bildet und die Basis, von der aus alle anderen Punkte erzeugt werden.

Ein Taupunkt-Generator enthält einen Sättiger, der einen Teil der trockenen Luft durch flüssiges Wasser bläst, um sie mit Feuchtigkeit zu "sättigen" - d.h. Wasserdampfdruck = Sättigungswasserdampfdruck bei der Temperatur des Sättigers. Diese gesättigte Luft wird dann in verschiedenen Anteilen (und oft in mehreren Stufen, um die Auflösung zu erhöhen, je nach Gerät) gemischt, um Luft mit unterschiedlichem Feuchtigkeitsgehalt zu erzeugen. Die gesamte Generatoreinheit wird in der Regel temperaturgesteuert, um die Stabilität des Geräts und eine bekannte Sättigungsmenge zu gewährleisten.

Die aus dem Generator austretende Luft wird dann in einen Verteiler oder eine Kammer geleitet, in der sich die zu prüfenden Geräte befinden.

Grundlegende Referenzhygrometer

Bei der Kalibrierung von Sensoren lassen sich nur sehr wenige echte Informationen gewinnen, indem man einfach die Messwerte der zu prüfenden Sensoren mit dem Sollwert des Generators vergleicht. Da die Generatoren nur Mischtechniken verwenden, können sie keinen eindeutigen Taupunkt erzeugen. Um die Leistung eines Sensors richtig zu beurteilen, ist daher eine zuverlässige, grundlegende Referenzmessung erforderlich, mit der ein Vergleich vorgenommen werden kann.

Die hochpräzisen Taupunktspiegel-Hygrometer von Michell Instruments messen ein primäres Merkmal von Feuchtigkeit - die Temperatur, bei der sich Kondensation auf einer Oberfläche bildet. Dies bedeutet, dass Taupunktspiegelgeräte von Natur aus wiederholbar sind und daher für Labors, die geringe Messunsicherheiten erzielen wollen, unverzichtbar sind.

Die S8000-Reihe bietet eine Reihe von Optionen für zuverlässige Referenzmessungen, die alle mit ±0,1 °C Frostpunkt(fp)/Taupunkt (dp) spezifiziert sind. Für Kalibrierungsanforderungen bis zu -60 °Cfp gibt es den Standard Michell S8000 (auch bekannt als Integrale). Das Michell S8000 RS ist ebenfalls in zwei verschiedenen Konfigurationen erhältlich, für Kalibrierungsanforderungen bis -80 °Cfp oder -90 °Cfp.

Metallisches Taupunktspiegel-Hygrometer
Michell S8000 RS Hochpräzisions-Taupunktspiegel-Hygrometer

Und mit dem Michell S8000-100 wird ein neues hochpräzises Taupunktspiegel-Hygrometer vorgestellt, das den niedrigstmöglichen Messbereich bis zu -100 °Cfp bietet.

 metallisches Tisch-Taupunktspiegel-Hygrometer
Michell S8000 -100 Niedrig-Taupunkt-Hygrometer

Das S8000 -100 ist das Ergebnis von 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung der Chilled Mirror-Technologie. Als einer der weltweit größten Hersteller von qualitativ hochwertigen Taupunktsensoren setzen wir das S8000-100 zusammen mit anderen Messgeräten aus dem Michell-Taupunktspiegelsortiment als Arbeitspferde in unseren Fertigungs- und Kalibrierungsbetrieben ein.

Brauchen Sie Hilfe bei internen Feuchtekalibrierungen? Kontaktieren Sie uns für Beratung.




Zurück zur Wissensbasis





Verwandte Produkte

Präzisions-Taupunktspiegel-Hygrometer
Michell S8000 RS
Hochpräzisions-Taupunktspiegel-Hygrometer- Michell S8000 -100
Präzisions-Taupunktspiegel-Hygrometer - Michell S8000


Möchten Sie mehr Informationen wie diese sehen?

Melden Sie sich für einen unserer Branchen-Newsletter an, und Sie erhalten unsere aktuellsten Nachrichten und Einblicke direkt in Ihren Posteingang!

Anmeldung