In einem früheren Blog haben wir die Bedeutung der Feuchteregelung in Klimakammern erörtert und wie PST das Fachwissen, die Produkte und die Lösungen zur Bewältigung der Herausforderungen in diesem Bereich bereitstellen kann. In diesem zweiten Blog der Serie befassen wir uns mit drei Fallstudien aus der Praxis, die zeigen, wie PST mit Herstellern und Endanwendern zusammengearbeitet hat, um die Feuchteregelung und -messung in verschiedenen Arten von Klimakammern unter Verwendung des fortschrittlichen Rotronic HygroFlex Messumformers und der HygroCLip2 Fühlerserie zu optimieren.
Amira, ein in Italien ansässiges Unternehmen, das Geräte und Maschinen für die pharmazeutische Industrie und Forschungszentren herstellt, benötigte einen äußerst zuverlässigen und robusten Feuchtigkeitssensor für seine BioReset-Produktreihe zur biologischen Dekontamination. Die BioReset-Produktlinie von Amira bietet Biodekontaminationslösungen unter Verwendung von Wasserstoffperoxiddampf, einer Technologie, die in der Lage ist, ein breites Spektrum von Bakterien, Viren und Schimmelpilzen bei niedrigen Temperaturen zu vernichten, ohne die behandelte Umgebung negativ zu beeinflussen. Der gasförmige Zustand des Wasserstoffperoxids minimiert seine korrosive Wirkung.
Rotronic HygroClip2 Fühler
Um sicherzustellen, dass der Dampf nicht wieder kondensiert, hat Amira die Rotronic HygroClip2 Fühler in ihre Lösungen integriert. Diese Fühler überwachen Temperatur, Feuchtigkeit und Taupunkt in den behandelten Räumen genau. Die Fühler sind resistent gegen die korrosive Wirkung von Wasserstoffperoxid und eignen sich daher ideal für Amiras Biodekontaminationslösungen.
Verlässlichkeit und Präzision
Angelo Delmiglio, Gründer und CEO von Amira, schätzt die Zuverlässigkeit und Präzision von Rotronic seit über 25 Jahren. Die Rotronic HygroClip2 Fühler sind mit ihrem korrosionsbeständigen Gehäuse und ihrer extremen Präzision ideal für die Pharmaindustrie geeignet.
Schlussfolgerung
Internationale Pharmaunternehmen verlassen sich auf Amiras Biodekontaminationslösungen und die hochwertigen Instrumente von Rotronic, um zu ihrem Erfolg beizutragen. Durch den Einsatz der Rotronic HygroClip2 Fühler in ihrer BioReset Linie stellt Amira sicher, dass die Erwartungen ihrer Kunden mit präzisen und zuverlässigen Dekontaminationsprozessen erfüllt werden.
Totech GmbH, ein führendes Unternehmen für Trockenschränke, Trockenlagerschränke, Vakuumeinheiten und Stickstoffschränke. Für ihr neuestes dynamisches Trocknungsgerät und ihren Stabilitätsbereich benötigte Totech eine stabile und genaue Lösung zur Feuchteregelung. Totech-Kammern werden verwendet, um die Haltbarkeit, Wirksamkeit und Sicherheit ihrer pharmazeutischen Produkte unter verschiedenen, streng kontrollierten Umgebungsbedingungen zu bewerten.
Dieses dynamische Trocknungsgerät erreicht Feuchtewerte von unter 0,17 %RH bei 60 °C, wobei es einen niedrigen Energieverbrauch beibehält und maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Anwendungen bietet.
Adaptiver Trocknungsprozess
Die Lagersysteme von Totech schaffen eine Atmosphäre mit <0,5 % relativer Luftfeuchtigkeit bei Raumtemperatur und einem Wasserdampfgehalt von weniger als 0,05 g/m³, wodurch feuchtigkeitsempfindliche Bauteile und Leiterplatten ohne thermische Belastung effektiv wieder getrocknet werden. Die dynamische Trocknungseinheit ist das Herzstück dieses Prozesses und sorgt für ein "Feuchtigkeitsvakuum", das den Bauteilen schnell die Feuchtigkeit entzieht.
Energieeffizient und reaktionsschnell
Im Gegensatz zu den Vorgängermodellen, die eine regelmäßige Regeneration des Trocknungsmittels erforderten, passt die neue Konstruktion den Regenerationsprozess dynamisch an den Zustand des Trocknungsmittels an, der von einem Mikroprozessor kontinuierlich überwacht wird. Die thermische Regeneration wird nur dann eingeleitet, wenn sie notwendig ist, was den Energieverbrauch senkt und dafür sorgt, dass die Trocknungseinheit über längere Zeiträume hinweg wirksam bleibt.
Präzise Feuchtemessung mit Rotronic-Sensoren
Eine wichtige Voraussetzung für die Steuerung des Regenerationsprozesses ist eine genaue, langzeitstabile Feuchtemessung. Totech verlässt sich auf den schnell reagierenden Rotronic HygroClip2 Fühler, um präzise und stabile Feuchtedaten zu liefern. Der integrierte Datenlogger zeichnet die Feuchte- und Temperaturdaten kontinuierlich im Offline-Modus auf, wobei die Daten auch online über die serielle Standardschnittstelle zur Echtzeitüberwachung und -dokumentation gespeichert werden können.
Schlussfolgerung
Der zuverlässige Anschluss der Rotronic-Sonde ermöglicht eine einfache Nachkalibrierung, so dass das gesamte System genau und zuverlässig bleibt. Durch die Kombination der wartungsfreien Trocknungseinheiten von Totech mit den Rotronic-Präzisionssonden erreicht diese fortschrittliche Trocknungslösung eine hohe Entfeuchtungsleistung und Energieeffizienz für feuchtigkeitsempfindliche Komponenten.
Steriline ist ein norditalienischer Hersteller von pharmazeutischer Ausrüstung, der sich auf die Produktion von hochwertiger Ausrüstung für die pharmazeutische Industrie spezialisiert hat. Steriline konzentriert sich auf die Entwicklung und Produktion von hochtechnologischen und einzigartigen Lösungen, einschließlich Isolatoren. Isolatoren werden in der pharmazeutischen Industrie für Qualitätskontrollen, Sterilitätstests und überall dort eingesetzt, wo eine präzise Überwachung und Kontrolle der verschiedenen Umgebungsbedingungen, einschließlich Temperatur und Feuchtigkeit, erforderlich ist.
Qualitätsprinzipien und kontrollierte Fertigung
Der Erfolg von Steriline beruht auf grundlegenden Qualitätsprinzipien wie Zuverlässigkeit und Präzision, die während des gesamten Herstellungsprozesses eingehalten werden. Das Unternehmen entwickelt und produziert hochtechnologische Lösungen, wie z. B. Isolatoren für die Qualitätskontrolle und Sterilitätstests, bei denen eine präzise Überwachung und Kontrolle der verschiedenen Umgebungsbedingungen entscheidend ist.
Temperatur- und Feuchtemessung mit Rotronic
Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind zwei wichtige Parameter, die Steriline überwachen muss. Das Unternehmen verwendet Rotronic-Geräte wie das HygroFlex5 in Kombination mit HygroClip2-Fühlern im gesamten Werk und vor allem in den Isolatoren.
Steriline arbeitete mit Rotronic, dem Schweizer Spezialisten für Hightech-Messlösungen, zusammen, um die höchste Leistung ihrer Produkte zu gewährleisten. Neben der Präzision schätzt Steriline auch den technischen Support und den Kundendienst von Rotronic, der schnelle und nahtlose Wartungsarbeiten ermöglicht und so eine ununterbrochene Prozesskontinuität gewährleistet. Infolgedessen konnte Steriline erhebliche Verbesserungen bei der Feuchteregelung, der Messgenauigkeit und der Gesamtleistung der Kammer erzielen.
Diese Fallstudien zeigen die Vorteile einer Partnerschaft mit PST bei der Bewältigung der Herausforderungen der Feuchteregelung in verschiedenen Arten von Klimakammern. Mit technischem Fachwissen, fortschrittlicher Sensortechnologie wie den HC2-Sonden und vielseitigen Messumformern wie der HF5-Serie bieten PST und Rotronic Herstellern und Endverbrauchern maßgeschneiderte Lösungen, die eine optimale Feuchteregelung und -messung in Klimakammern gewährleisten.
Durch die Bewältigung kritischer Herausforderungen wie Sensordrift, Kondensation, ungleichmäßige Luftströmung und Wechselwirkungen zwischen Temperatur und Luftfeuchtigkeit unterstützen wir unsere Kunden und lösen ihre Herausforderungen in verschiedenen Branchen, indem wir eine zuverlässige und genaue Feuchteregelung erreichen. Dies wiederum unterstützt die Einhaltung gesetzlicher Normen, die Produktentwicklung und Verbesserungsbemühungen, was letztendlich zu einer verbesserten Produktqualität und -leistung führt.
Ganz gleich, ob Sie ein Hersteller von Klimakammern oder ein Endverbraucher sind, der seine Feuchteregelungssysteme optimieren möchte: PST verfügt über das Fachwissen, die Produkte und die Dienstleistungen, die Sie benötigen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Wenden Sie sich noch heute an unser Expertenteam, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, die Herausforderungen der Feuchteregelung und -messung in Ihren Klimakammern zu meistern.
Melden Sie sich für einen unserer Branchen-Newsletter an, und Sie erhalten unsere aktuellsten Nachrichten und Einblicke direkt in Ihren Posteingang!
Anmeldung