Optische Füllstandssensoren: Wozu werden sie eingesetzt?


Der optische Flüssigkeitsstandssensor ist eine Festkörpertechnologie, die eine Infrarot-LED und einen Fototransistor verwendet, um das Vorhandensein oder Fehlen von Flüssigkeit zu erkennen. In diesem Artikel wird erläutert, wofür der Füllstandssensor verwendet wird und für welche Arten von Anwendungen er in der Regel eingesetzt wird.

Wofür wird ein optischer Füllstandssensor verwendet?

Ein optischer Flüssigkeitsstandssensor wird verwendet, um das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von fast allen Arten von Flüssigkeiten auf Öl- oder Wasserbasis zu erkennen. Der Hauptzweck dieser Niveausensoren lässt sich in zwei Hauptkategorien einteilen: Lecksuche und Füllstandskontrolle an einem Punkt (Maximum oder Minimum).
Für eine relativ kostengünstige Lösung können diese Sensoren viele katastrophale und teure Situationen verhindern. Bei Anwendungen zur Leckerkennung können sie kleinste Flüssigkeitsmengen erkennen, um den Verlust wertvoller Flüssigkeiten, Trockenlaufsituationen, teure Schäden, Betriebsausfälle und Stillstandszeiten zu verhindern. In Anwendungen zur Füllstandskontrolle werden sie zum automatischen Nachfüllen von Flüssigkeiten bei niedrigen und hohen Füllständen eingesetzt. Die Sensoren können ein Überlaufen oder Trockenlaufen verhindern.

Optischer Füllstandsensor

Gängige Anwendungen

Wie bereits erwähnt, lassen sich die Anwendungen in zwei Hauptkategorien einteilen: Lecksuche und Füllstandskontrolle. Die Zahl der Anwendungen zur Lecksuche und Füllstandskontrolle, mit denen SST täglich konfrontiert wird, ist endlos, aber wir haben im Folgenden die gängigsten Arten aufgeführt, nach denen wir gefragt werden. Sollte Ihre Anwendung hier nicht aufgeführt sein, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, damit wir Ihre Anforderungen besprechen können.

Dichtheitsprüfung

Telekommunikation

Die frühzeitige Erkennung von Regenwasserlecks in Telekommunikationsanlagen im Außenbereich und damit die Vermeidung von Betriebsausfällen oder potenziell teuren Schäden ist eine Anwendung, mit der SST sehr vertraut ist. Der verstärkte Einsatz von Klein- und Metazellentechnologie hat dazu geführt, dass immer mehr Telekommunikationsgehäuse an schwer zugänglichen und nicht regelmäßig kontrollierten Orten aufgestellt werden.
Da der Füllstandssensor in der Lage ist, sehr kleine Flüssigkeitsmengen zu erkennen, ist er eine ideale Lösung für diese Anwendung, da er am Boden des Gehäuses in einer kleinen Auffangwanne montiert wird und bei Vorhandensein von Regenwasser ein Signal sendet, um Maßnahmen zu ergreifen.


Roboter-Automatisierungssysteme

Industrierobotersysteme sind eine weitere Anwendung, mit der SST viel Erfahrung hat. Die Installation von Industrierobotern ist sehr kostspielig, daher ist es wichtig, dass sie korrekt betrieben und gewartet werden - jede "Ausfallzeit" kann kostspielig sein.
Das Öl im System wird zur Schmierung der Gelenke und Zahnräder verwendet, um Überhitzung, Ausrichtungsfehler und Lagerverschleiß zu verhindern. Wenn dieses Öl während des Betriebs ausläuft, kann es die Umgebung verunreinigen, die Produktion schädigen und die Maschinenleistung beeinträchtigen. Die sofortige Erkennung eines niedrigen Ölstands ist daher entscheidend, um kostspielige Ausgaben zu vermeiden.


Peristaltische Pumpen

Peristaltische Pumpen eignen sich zum Abgeben, Dosieren und allgemeinen Fördern von flüssigen Medien. Sie schließen das Medium in den Schläuchen ein, so dass die Pumpe die Flüssigkeit nicht verunreinigen kann und die Flüssigkeit die Pumpe nicht verunreinigen kann. Durch das kontaminationsfreie Pumpen eignen sich Schlauchpumpen besonders für den Einsatz in hochreinen Anwendungen, einschließlich des Transfers oder der Dosierung von Chemikalien und Zusatzstoffen in der Lebensmittel-, Pharma- und Halbleiterindustrie.
Die Niveausensoren werden am Boden der Pumpe in einem Sumpf montiert, um austretende Flüssigkeit aus den Schläuchen aufzufangen, die dann das System alarmiert, um den Pumpenbetrieb zu stoppen. Die Installation des Niveausensors bietet zwei wesentliche Vorteile: Erstens schützt er vor dem Verlust hochwertiger Flüssigkeiten und verhindert kostspielige Schäden an der Pumpe.

Einzelpunkt-Füllstandskontrolle

Bei Füllstandskontroll- und -erkennungsanwendungen schwankt der Flüssigkeitsstand eines Tanks oder Behälters über einen bestimmten Zeitraum hinweg kontinuierlich. Um zu wissen, wann eine Störung auftritt oder wann der Füllstand gefährlich hoch oder niedrig wird, ist eine Lösung zur Überwachung des Füllstands von entscheidender Bedeutung, um teure Schäden, Überschwemmungen oder Trockenlaufsituationen zu verhindern.

Für die Anzeige von hohen/niedrigen Füllständen:

  • Hydraulikflüssigkeit
  • Wasserspeichertanks
  • Getriebeflüssigkeit
  • Geländetaugliche Fahrzeuge und Maschinen
  • Torpedorohre und Wasserabscheider für U-Boote
  • Dialysemaschinen
  • Prüfmaschinen für elektrische Schutzhandschuhe
  • Wasserstand im Inkubator für Neugeborene

Für automatisches Nachfüllen, niedrige/hohe Füllstände in:

  • Medizintechnik
  • Prozesssteuerung
  • Haushaltswaren
  • Nahrungsmittel- und Getränkeanwendungen
  • Flüssigkeitsstände in Geländewagen, Flugzeugen und stationären Anlagen
Für weitere Informationen über die optischen Flüssigkeitsstandssensoren von PST, kontaktieren Sie uns bitte Kontakt.



Zurück zur Wissensbasis





Verwandte Produkte

Miniatur-Füllstandschalter - SST Optomax Digitaler Bereich
Kostengünstiger Füllstandschalter für OEM - SST Optomax Basic
Hochleistungs-Füllstandschalter - SST LLHP-Reihe
Robuster Hochleistungs-Füllstandschalter - SST POS Glas Spitze


Möchten Sie mehr Informationen wie diese sehen?

Melden Sie sich für einen unserer Branchen-Newsletter an, und Sie erhalten unsere aktuellsten Nachrichten und Einblicke direkt in Ihren Posteingang!

Anmeldung