Effizienz der Verbrennung: Verbessern Sie Ihre mit den Sauerstoffanalysatoren von PST

Die Folgen einer unvollständigen Verbrennung können Brennstoffverschwendung, ein erhöhtes Maß an toxischen Emissionen und möglicherweise Schäden an Ihrem Verbrennungssystem sein, was sich auf die Umwelt und die Finanzen auswirkt. Die Gemeinkosten für den Brennstoffverbrauch und die Systemverfügbarkeit sind bei großen industriellen und gewerblichen Kesseln/Ofenanlagen hoch. Um die Rentabilität der Investition zu gewährleisten und die Betriebskosten zu minimieren, muss der Betrieb mit höchster Effizienz erfolgen.

Alle Verbrennungsprozesse erfordern das richtige Verhältnis von Brennstoff und Sauerstoff in der Luft. Eine unvollständige Verbrennung führt zu Brennstoffverschwendung, erhöhten Schadstoffemissionen und potenziellen Schäden, die sich auf die Gesamtleistung und die Betriebskosten der Kesselanlage auswirken. Die ökologischen und finanziellen Auswirkungen können erheblich sein.



Wirkungsgrad der Kesselverbrennung

Boiler Efficiency

Die hohen Gemeinkosten des Brennstoffverbrauchs sind ein Problem für große industrielle und gewerbliche Heizkessel. Um sicherzustellen, dass sich die Investition rentiert, sollte der Betrieb mit höchster Effizienz erfolgen, was auch die Betriebskosten niedrig hält.

Eine vollständige Verbrennung erfordert ein ideales Verhältnis von Kraftstoff zu Luft. Dieser Prozess wird optimiert und aufrechterhalten, indem der Ausgangssauerstoffgehalt des Abgases/der Rauchgase mit Hilfe eines Sauerstoffsensors in einem geschlossenen Regelkreis an den Kesselregler zur Regelung des Eingangsgemischs gemessen wird. Dies ist besonders nützlich, wenn die Qualität des zugeführten Brennstoffs variieren kann (d.h. Gase aus verschiedenen Quellen).

Solange der Luftstrom und die Temperatur ausreichend sind, setzt der Brennstoff viel Energie frei, während die Kohlenstoffmoleküle zu gasförmigen Verbindungen mit geringer Toxizität oxidiert werden. Dies kann durch Rauchgassensoren sichergestellt werden, die in der Lage sind, den aus dem Ofen freigesetzten Sauerstoffgehalt zu überwachen.


Hochentwickelte Gassensoren wie der Sauerstoffanalysator der Serie OXY-FLEX von PST können ineffiziente Elemente in Ihrem Kesselsystem beseitigen, indem sie den Sauerstoffgehalt in den Abgasen messen und die Daten an die Kesselsteuerung weiterleiten. Dies ermöglicht die Überwachung der Kesseleffizienz vor Ort und die Regulierung des Verhältnisses von Brennstoff- und Luftzufuhr, um die Verbrennung in Echtzeit zu optimieren.

Der Gassensor verwendet ein Sensorelement aus Zirkoniumdioxid, das den extremen Temperaturen von Kesselabgasen bis zu einer maximalen Betriebstemperatur von 400°C (752°F) problemlos standhalten kann. Er kann auf drei verschiedene Ausgangsmessbereiche konfiguriert werden, die über 4-20mA-, 0-10Vdc- und RS232-Ausgänge in einem geschlossenen Kreislaufsystem kommuniziert werden können. Mit einer Lebensdauer von bis zu 10 Jahren bietet dieser nicht abbauende Sauerstoffgassensor dem Kesselbetreiber ein sicheres Gefühl.

OXY-FLEX Series Oxygen Analyser

Wirkungsgrad der Verbrennung in Krematorien

crematoria

Alle Betreiber von Feuerungsanlagen müssen aus betrieblichen Gründen den Wirkungsgrad der Verbrennung kontrollieren: Je effizienter der Brennstoff verbrannt wird, desto geringer sind die Betriebskosten. In den meisten Regionen der Welt gibt es inzwischen spezifische Emissionsziele, um Umweltverschmutzung zu vermeiden. Die Betreiber von Krematorien müssen auch einen sozialen Aspekt einbeziehen. Es liegt in der Natur der Sache, dass sie nicht an Industriestandorten angesiedelt sind und ihre Arbeit mit Feingefühl ausführen müssen. Aus Rücksicht auf die Hinterbliebenen und die Anwohner sind Rauch- und Aschewolken aus den Schornsteinen keine Option.

Viele Krematorien sind bis zu 15 Stunden am Tag in Betrieb, weshalb die Betreiber Geräte zur Überwachung der Verbrennung auswählen, die sowohl genau als auch zuverlässig sind. Bei der Einäscherung herrschen anhaltend hohe Temperaturen von 850 bis 1500 °C, und die Gase sind korrosiv. Der Michell XZR500 Sauerstoff-Verbrennungskontrollanalysator ist die empfohlene Produktwahl für diese Anwendung, da er den aggressiven Bedingungen im Ofen oder Schornstein gewachsen ist. Es liegt in der Natur der Sache, dass nur selten Gerätetechniker vor Ort sind, so dass eine minimale Wartung unerlässlich ist. Ausfallzeiten und Ersatzteile tragen zu den Betriebskosten bei, so dass beides auf ein Minimum beschränkt werden muss.


Merkmale der Zirkonoxid-Sauerstoffgassensoren von PST

PST bietet eine breite Palette von Sauerstoffsensoren aus Zirkoniumdioxid für Verbrennungsprozesse an, die Anlagen dabei helfen, ihren Kohlenstoffausstoß zu reduzieren und die Kesseleffizienz für kritische Verfahren wie die Verbrennung zu verbessern.
Unsere Sensoren verfügen über die folgenden einzigartigen Merkmale und Vorteile, um die Effizienz Ihres Verbrennungsprozesses zu optimieren:

    Reihe OXY-FLEX

  • Konfigurierbare Ausgänge: 4-20 mA und 0...10 V DC oder RS232-Kommunikationsschnittstelle
  • Zyklischer 3,3 V DC Logikausgang ermöglicht die direkte Überwachung des O2-Sensors zu Diagnosezwecken
  • Kann in normaler Luft, 20,7 % O2 oder in jeder anderen bekannten O2-Konzentration kalibriert werden
  • Wählbare Ausgangsfilterung ermöglicht schnelle und dynamische oder langsame und stabile Ausgabe
  • Extern ausgelöste automatische oder manuelle Kalibrierung
  • Probentemperatur von -100 °C / -148 °F bis +400 °C / 750 °F
  • IP66-zertifiziertes Gehäuse, entweder aus Aluminium oder Edelstahl
  • Zertifiziert nach CE, UKCA, ISO9001

    Michell XZR500

  • Messbereich: 0,01 bis 25% O2
  • Variable Sonde für Schornsteintemperaturen bis zu 1.400°C
  • Keine Luftreferenz erforderlich mit unserem metallisch abgedichteten Referenzsensor
  • Langlebige Zirkoniumdioxid-Zelle mit zuverlässigen, genauen Messungen
  • Einfache Wartung, einfache Kalibrierung alle 6 Monate
  • Robustes Design, einfach zu bedienen
  • Schnell und einfach zu installieren

Wenn Sie weitere Informationen über den Einsatz unserer Gassensoren zur Verbrennungsoptimierung wünschen, zögern Sie bitte nicht, uns direkt zu kontaktieren.




Zurück zur Wissensbasis





Verwandte Produkte

Kostengünstiger Sauerstofftransmitter für die Verbrennung - Serie OXY-FLEX
Sauerstoff-Verbrennungskontroll-Analysator - Michell XZR500
Zirkoniumdioxid-Sauerstoff-Sensor-System Verbrennung
Zirkoniumdioxid-Sauerstoffsensor-System


Möchten Sie mehr Informationen wie diese sehen?

Melden Sie sich für einen unserer Branchen-Newsletter an, und Sie erhalten unsere aktuellsten Nachrichten und Einblicke direkt in Ihren Posteingang!

Anmeldung