Tragbare Feuchtemessung für komprimierte Gase und Spezialgase

Automatisches Wastegate mit Sauerstoffflaschen

Wie man Qualität, Sicherheit und Konformität für Stickstoff, Wasserstoff und Sauerstoff gewährleistet

Der Einsatz von Gaserzeugungssystemen vor Ort hat in den letzten Jahren drastisch zugenommen.  Insbesondere das Aufkommen hocheffizienter Druckwechseladsorptions- (PSA), Hohlfaser- und Ionenaustauschmembrantechnologien hat es den Endnutzern ermöglicht, Spezialgase - in der Regel Stickstoff, Wasserstoff und Sauerstoff - nach Bedarf und zu wettbewerbsfähigen Kosten zu erzeugen.  Vielleicht ebenso wichtig ist, dass der Einsatz von Vor-Ort-Gaserzeugungssystemen die Endnutzer von den Einschränkungen und Umweltproblemen befreit, die mit der herkömmlichen Lieferung und Lagerung von Flüssiggasen und den Gesundheits- und Sicherheitsfragen beim Umgang mit Gasflaschen verbunden sind. 

Obwohl die Gaserzeugung vor Ort eindeutige Vorteile bietet, hat der zunehmende Einsatz dieser Systeme eine Reihe potenzieller Probleme aufgezeigt, insbesondere die Notwendigkeit, eine gleichbleibende Gasqualität nachzuweisen. 

Im Gegensatz zu Bulk- oder Flaschengassystemen, die unter streng kontrollierten Bedingungen hergestellt und geliefert werden und eine Qualitätsgarantie bieten, wird die Leistung von On-site-Gasgeneratoren durch die Bedingungen bestimmt, unter denen sie betrieben und überwacht werden.  Die Gasqualität, definiert durch den Grad der Kohlenwasserstoff-, Partikel- oder Feuchtigkeitsverunreinigung, kann daher variieren. 

In einigen industriellen Anwendungen mag dies kein großes Problem darstellen, aber im Gesundheitswesen oder in der modernen Fertigung hat jede Form der Verunreinigung schwerwiegende Folgen. 

Messung von Spurenfeuchte in speziellen Gasen

Die neuesten Gaserzeugungssysteme sind mit Filtern ausgestattet, die Öl und Partikel aus der Druckluftzufuhr entfernen.  Nicht alle verwenden jedoch Feuchtigkeitssensoren, um Verunreinigungen im Ausgangsgasstrom von Trocknungseinheiten zu erkennen.  Folglich ist es möglich, dass Feuchtigkeit stromabwärts bis zum Einsatzort gelangt.  In industriellen Anwendungen kann dies die Produktionsqualität beeinträchtigen, während es im Gesundheitswesen das Potenzial für mikrobielles Wachstum und damit das Risiko für Patienten und hochentwickelte Maschinen erhöhen kann. 

Hilfe ist in Sicht! 

In unserem 50ten Jahr der Entwicklung und Herstellung fortschrittlicher Sensoren und Analysatoren zur Messung von Feuchtigkeit und Kohlenwasserstoff-Taupunkt, haben wir ein innovatives neues tragbares Druck-Taupunkt-Hygrometer auf den Markt gebracht. 

Der neue Easidew PDP Dryer Portable

Das Easidew PDP Dryer Portable ist für den Einsatz in Druckluft- und Sondergassystemen konzipiert.  Es unterstützt Service-, Wartungs- und Produktionsingenieure dabei, sicherzustellen, dass die Gasqualität der Ausgänge des Trockners genau den Kriterien entspricht, die für die jeweilige Anwendung erforderlich sind. 

Automatisches Wastegate mit Sauerstoffflaschen

Das neue Gerät weist folgende Merkmale auf:

  • Leicht, kompakt und robust
  • Einfach zu bedienen
  • Großes Farb-LCD-Display
  • Einfache Navigationsmöglichkeiten
  • Schnell lösbare Gaseingangs- und Ausgangsanschlüsse
  • Automatische Messung von Taupunkt, Druck und Temperatur in Echtzeit
  • Protokolliert Daten in einem internen Speicher, von dem sie anschließend über einen Standard-USB-C-Anschluss heruntergeladen werden können. 

  • Zu den technischen Spezifikationen gehören ein Taupunkt-Messbereich von -100 bis +60 oCdp, bei Leitungsdrücken bis 20 barg und Betriebstemperaturen von -20 bis +50 oC.  Die Genauigkeit beträgt ±2 oCdp, mit einer schnellen Reaktion auf Schwankungen im Feuchtigkeitsgehalt.  Der Easidew PDP Dryer Portable ist nach ISO 8573-1 zertifiziert und wahlweise mit integrierten Keramik-Metalloxid- oder Dickschicht-Feuchtigkeitssensoren erhältlich, die der Klasse 1-4 bzw. 2-4 entsprechen. 

    Wie alle unsere Sensoren und Analysatoren wird auch der neue tragbare Trockner durch einen umfassenden Kundendienst unterstützt, einschließlich unseres Sensorkalibrierungs- und Austauschprogramms.  

    Qualität und Compliance schnell und sicher sicherstellen

    Der neue Easidew PDP Dryer Portable ist ein ideales Instrument für alle Ingenieure, die in kritischen Anwendungen arbeiten, bei denen es darauf ankommt, dass die Gasqualität und die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards gewährleistet sind.  Bei regelmäßigem Einsatz im Rahmen umfassender Überwachungs- und Kontrollverfahren lassen sich Veränderungen der Spurenfeuchte schnell und genau erkennen, so dass der Betrieb des Trockners sofort angepasst werden kann. 

    Das neue tragbare Gerät spart nicht nur Zeit und verbessert die Effizienz des Trockners, sondern bietet auch einen detaillierten Prüfpfad, der eine lückenlose Rückverfolgbarkeit ermöglicht und für Sicherheit sorgt. 

    Wenn Sie Ihre Anforderungen besprechen möchten, bitte kontaktieren Sie unser Team noch heute.  

    ISO 8573-1 ist die Norm, die die Qualität - oder den Verschmutzungsgrad - von Druckluft regelt.  Da Druckluft und Spezialgasgeneratoren bei der Gastrocknung Ähnlichkeiten aufweisen, wird die Norm zunehmend zur Messung der Trocknerleistung als Mittel zur Kontrolle der Qualität von Gasen wie Stickstoff, Sauerstoff und Wasserstoff verwendet. 

    ISO 8573-1 legt zehn Reinheitsklassen fest, die auf dem Gehalt an Öl, Partikeln und Feuchtigkeit basieren.  Die ersten sechs Klassen beziehen sich auf Spuren von Feuchtigkeit, wobei die Klassen eins bis vier am häufigsten für Gastrocknungssysteme verwendet werden. 

    Der Drucktaupunkt wird jeweils wie folgt angegeben: 

  • Klasse 1 = -70 oCdp
  • Klasse 2 = -40 oCdp
  • Klasse 3 = -20 oCdp
  • Klasse 4 = +3 oCdp

  • Der Begriff "Drucktaupunkt" bezieht sich einfach auf die Feuchtigkeit eines Gases unter einem Druck, der größer ist als der atmosphärische Druck.  Um zu erfahren, wie man den Drucktaupunkt berechnet, klickt man hier.  

    Verwandte Kategorie

    Portable Hygrometer und Taupunkt,

    Verwandte Informationen

    Druckgaserzeugung und -aufbereitung

    Druckluft

    Verwandte Blogs

    Wie man den Fachkräftemangel in der Feuchtemessbranche beheben kann

    Die Herausforderungen der industriellen Feuchtemessung

    Drucklufteffizienz




    Zurück zur Wissensbasis





    Verwandte Produkte

    Taupunkt-Messgerät für Gase und Druckluft - Easidew PDP Dryer Portable
    Tragbares Taupunkt-Hygrometer - Michell MDM300 Serie
    Diagnose-Kommunikationstool für Michell Easidew und Pura


    Möchten Sie mehr Informationen wie diese sehen?

    Melden Sie sich für einen unserer Branchen-Newsletter an, und Sie erhalten unsere aktuellsten Nachrichten und Einblicke direkt in Ihren Posteingang!

    Anmeldung