Flüssigkeitsstandssensoren

PST entwickelt, prüft und fertigt über 300.000 Sensoren pro Jahr.

Wir verfügen über das breiteste Angebot an optischen Füllstandssensoren für alle Flüssigkeiten auf Öl- oder Wasserbasis, die zuverlässig den abwesenheit oder Vorhandensein von Flüssigkeiten in einer Anwendung, bei der der Status kritisch ist.


Kontakt Whitepaper herunterladen

FAQ's

  • In vielen Anwendungen müssen Menschen das Vorhandensein oder Fehlen von Flüssigkeiten erkennen. Die Füllstandsschalter von SST nutzen die optischen Eigenschaften von Flüssigkeiten, um festzustellen, ob eine Flüssigkeit vorhanden ist oder nicht. Eine große Auswahl an Prozessanschlüssen, Werkstoffen, Gehäuseformen, Ausgängen und elektrischen Anschlüssen steht zur Verfügung, um Ihre Anforderungen zu erfüllen.

  • Optische Niveauschalter ermöglichen eine präzise Überwachung von Flüssigkeitsständen und bieten wiederholbare, langlebige Schalt- und Kontrollfunktionen. Die Fähigkeit, bereits ab einem Flüssigkeitsstand von 1 mm, der den Sensor berührt oder verlässt, den Schaltausgang auszulösen, ermöglicht eine schnelle und präzise Steuerung.

  • Optische Sensoren sind vielseitig und können für eine breite Palette von Flüssigkeiten verwendet werden, einschließlich sauberer und klarer Flüssigkeiten sowie solcher mit Schwebeteilchen oder Blasen. Sie eignen sich für Anwendungen in verschiedenen Branchen, von der Pharmazie bis zur Lebensmittel- und Getränkeherstellung.

  • Ja, wir bieten eine Reihe von eigensicheren Füllstandsensoren für den Einsatz mit potenziell gefährlichen Flüssigkeiten an.

  • Optische Sensoren bieten Reaktionszeiten von weniger als einer Sekunde und liefern Echtzeitdaten über Flüssigkeitsstände für eine schnelle Entscheidungsfindung und Prozesssteuerung. Diese schnelle Reaktionszeit ist besonders in dynamischen Umgebungen von Vorteil, in denen die Flüssigkeitsstände häufig schwanken. Optionale Firmware-Varianten ermöglichen das Schwappen von Flüssigkeiten und verhindern falsche Anzeigen.

  • Optische Sensoren erfordern im Vergleich zu anderen Sensortypen in der Regel nur minimale Wartung. Da es keine beweglichen Teile gibt, die sich abnutzen, oder mechanische Komponenten, die eingestellt werden müssen, bieten optische Sensoren einen zuverlässigen Langzeitbetrieb mit wenig bis gar keinem Wartungsaufwand.

  • Optische Füllstandschalter sind oft einfach zu installieren und in bestehende Systeme zu integrieren. Sie können intern oder extern am Tank oder Behälter montiert werden, so dass keine komplexen Installationsverfahren oder Änderungen am Behälter erforderlich sind.

  • Optische Füllstandssensoren sind in einer Vielzahl von Gehäusen erhältlich, so dass sie für die meisten sauren oder alkalischen Flüssigkeiten sowie für Kohlenwasserstoff- oder Pflanzenöle geeignet sind. Mit trinkwassergeeigneten Versionen und Pharmakopöe-Zulassungen werden unsere Füllstandschalter in vielen Branchen eingesetzt.

  • Optische Sensoren lassen sich problemlos in Fernüberwachungs- und -steuerungssysteme integrieren, so dass ein Fernzugriff auf Flüssigkeitsstandsdaten möglich ist. Dadurch können die Bediener die Flüssigkeitsstände aus der Ferne überwachen, was die Effizienz und Sicherheit erhöht.

  • In der Luft wird das Infrarotlicht innerhalb der Sensorspitze zum Detektor zurückreflektiert. In einer Flüssigkeit wird das Infrarotlicht aus der Sensorspitze heraus gebrochen, wodurch weniger Energie den Detektor erreicht.

  • Industrie Hochtemperature Feuchte sensor HygroMer HT-1: Der HT-1 sensor ist die verbesserte Version des Vorgängers Industrie Temperature Feuchte sensor IN-1. Er verträgt höhere Temperaturen von bis zu 190 °C (IN-1 170°C) und einen Taupunkt von bis zu 90 °Cdp und weist eine sehr hohe chemische Beständigkeit auf. Meteo & Outdoor Feuchte sensor HygroMer HM1-SK: Der HM1-SK ist der erste Sensor der Firma Rotronic, welcher eine zusätzliche Lackschutzschicht und neue Verbindunstechnologie eingetzt wurde für Applikationen mit temporärer Hochfeuchte und erhöter Beständigkeit gegenüber Salz, Fungizide, Herbizie und Pestizide. Chemische Sterilisierung Feuchte sensor HygroMer HH1-SK: Der HH1-SK ist ein sensor welcher für Applikationen mit Wasserstoffperoxid entwickelt wurde. Der sensor hat durch seinen einzigartigen Aufbau eine hohe Beständigkeit gegenüber herkömmlichen Sensoren die mit Wasserstoffperoxid in Berührung kommen. Wasseraktivitäts Feuchte sensor HygroMer WA-1: Dieser sensor wurde entwickelt um genau Wasseraktivitätsmessungen zu ermöglichen und benötigt durch seine spezielle Aufbauweise sehr wenig Platz gegenüber den anderen Sensoren.

Warum PST wählen?

  • Kurze Vorlaufzeiten
  • Produktzuverlässigkeit
  • Konstrukteure stehen für technische und produktbezogene Unterstützung zur Verfügung
  • Datenblätter, 2D-Zeichnungen, 3D-Modelle und Muster verfügbar
  • Jeder Sensor wird vor dem Versand getestet und geprüft
  • Vertrauen in die Lieferkette
  • Produktanpassung und Branding
  • Neue Entwicklungen aufgrund von technologischen Innovationen und Branchentrends

Kontaktieren Sie uns oder fordern Sie ein Angebot an

Wir laden Sie ein, sich direkt mit unseren erfahrenen Ingenieuren in Verbindung zu setzen, um Ihren Anwendungsbedarf zu besprechen.