Eis, das sich auf den Filterelementen ansammelt, verstopft den Filter und führt zu Leistungsverlusten durch Druckabfall und verringerten Massenstrom. Im Extremfall können Eisbrocken in den Verdichter gelangen und die Turbine beschädigen.
Die sorgfältige Überwachung der Umgebungstemperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit ermöglicht es den Betreibern, Heizungsanlagen effektiv und effizient zu nutzen.
Wenn die relative Luftfeuchtigkeit oft über 80 %rF liegt, kann sich dichter Nebel bilden. Wenn die Umgebungstemperatur unter 5 °C sinkt, kann sich unter diesen Bedingungen Eis bilden.
Ein wirksamer Schutz vor Eisschäden ist wichtig und hat ein äußerst günstiges Kosten-Nutzen-Verhältnis. Der Einsatz eines Systems auf Basis von Kühlspiegeln kann den Betreiber vor kostspieligen Turbinenschäden und -ausfällen schützen.
Wenden Sie sich an unsere erfahrenen Ingenieure, um Ihren Anwendungsbedarf zu besprechen.