Taupunktsensor |
Messbereich | -100..+20 °C Frost/Taupunkt |
Messgenauigkeit* | ±0,1 °C |
Reproduzierbarkeit bei -100 °Cfp | ±0,15 °C |
Stabilität bei -100 °Cfp | ±0.1 °C |
Ansprechgeschwindigkeit | <2h bis ±0,25 °C Stabilität @-90 °Cfp <6h bis ±0,25 °C Stabilität @-100 °Cfp |
Temperaturabhängigkeit bei -100 °C | ±0,15 °Cfp pro 1 °C Umgebungstemperaturänderung |
Spiegel | Vergoldetes Kupfer |
Temperaturmessung | 4-Leiter Pt100, 1/10 DIN Klasse B |
Proben-Durchflussrate | 500...1000 ml/min (empfohlen 750 ml/min) |
Messgasdruck | 1,6 bara max |
Drucksensor |
Messbereich | 0...1,6 bara |
Messgenauigkeit | Genauigkeit 0,25% FS typisch
Thermischer Fehler 1,5% FS typisch
Drift 0,2% FS/p.a nicht kumulativ
Temp Comp -20 °C...+80 °C |
Durchflusssensor |
Messbereich | 0...1000ml/min |
Messgenauigkeit | ±1,5% FS (10...100% des Nenndurchflusses) |
Monitor |
Auflösung | Frei wählbar bis 0,001°C, je nach Parameter |
Messeinheiten | °C Taupunkt/Frostpunkt, °C Temperatur, ml/min Durchfluss, bara Druck |
Berechnete Einheiten | Relative Feuchte - %, Absolute Feuchte - g/m3, ppmV, Mischungsverhältnis - g/kg, Feuchtkugeltemperatur (Twb) - °C, °F, Wasserdampfdruck (wvp) - Pa, Druck umgerechnet DP - °C, °F, Druck - kPa, Barg, Psia, Psig |
Ausgänge | Analog: 2x aktive mA-Ausgänge, konfigurierbar 0...20 mA oder 4...20 mA Digital:Modbus RTU über USBOptional: Modbus RTU über RS485/RS232, Modbus TCP über Ethernet Alarm: 1x Prozessrelais 1x Alarmrelais Beide Form C, 1 A, 30 V DC |
Benutzeroberfläche | 5,7" LCD mit Touchscreen |
Datenerfassung | SD-Karte (8 GB im Lieferumfang) und USB-Schnittstelle. Unterstützt SD-Karte (FAT-32) - max. 32 GB, die 24 Millionen Logs oder 560 Tage ermöglicht, Logging in 2-Sekunden-Intervallen |
Umgebungsbedingungen | +5 °C...+30 °C |
Spannungsversorgung | 85...264 V AC |
Leistungsaufnahme | 185 VA |
Mechanische Spezifikation |
Abmessungen (B x H x T) | 440 mm x 185 mm x 515 mm |
Gewicht | 22kg |
Messgasanschlüsse | Eingang: ¼" VCR Ausgang: ¼" Swagelok |
Allgemein |
Optionaler Ferntemperaturfühler | 4-Leiter Pt100, 1/10 DIN Klasse B, 2m Kabel |
Kalibrierung | 5-Punkt UKAS-Kalibrierung bis -90 °Cfp + -100 °Cfp |
* Die Messgenauigkeit ist die maximale Abweichung zwischen Geräteuntertest und korrigierter Referenz. Dazu kommen die Unsicherheiten, die mit dem Kalibriersystem und den Umgebungsbedingungen während der Prüfung oder dem späteren Einsatz verbunden sind. |