Feuchtigkeit in Kohlenwasserstoff-Flüssigkeitsanalysatoren

Ultra-trockene Bedingungen sind für viele petrochemische Prozesse und Raffinerien unerlässlich.

Mehr lesen

Kontakt

Die Liquidew-Feuchte in Flüssigkeitsanalysegeräten steigert Qualität und Effizienz durch kontinuierliche Online-Messungen der in einer Vielzahl unpolarer Flüssigkeiten gelösten Feuchtigkeit. Zu den typischen Anwendungen gehören die Überwachung des Feuchtigkeitsgehalts in Naphtha-Einsatzmaterial für Isomerisierungsprozesse und die Vermeidung der Flüssig-Wasser-Phasentrennung in Diesel- und Flugkraftstoffen.

Sensoraustauschprogramm für reduzierte Ausfallzeiten

Die Liquidew-Feuchte in Flüssigkeitsanalysegeräten basiert auf Michells Keramischer Metalloxid-Feuchtesensor. Dieser vielseitige Feuchtesensor kann sowohl Feuchte in Gasen als auch in Flüssigkeiten messen. Dies bedeutet, dass die Liquidew-Messgeräte für das Sensoraustauschprogramm in Frage kommen.


Globale Zertifizierungen für Gefahrenbereiche

Die Feuchtemessgeräte sind für brennbare und nicht brennbare Flüssigkeiten in explosionsgefährdeten Bereichen ausgelegt. Sie verfügen über eine globale Zertifizierung für explosionsgefährdete Bereiche von IECEx, ATEX, UKCA, cQPSus, TR CU, und GOST. Vollständige Angaben zu den Zertifizierungen für jedes Produkt finden Sie im Download-Bereich jeder Produktseite und auf dem Datenblatt.

Probenaufbereitungssysteme für Flüssigkeiten

Die Probenkonditionierung ist für die Erzielung der besten Genauigkeit bei Feuchtigkeitsmessungen in Kohlenwasserstoffflüssigkeiten unerlässlich. Michell bietet vollständig geschlossene oder plattenmontierte Probenahmesysteme mit Durchflusskontrolle und Partikelfiltration an.

Kontaktieren Sie uns oder fordern Sie ein Angebot an

Wenden Sie sich an unsere erfahrenen Ingenieure, um Ihre Anwendungsanforderungen zu besprechen.