Sauerstoffsensortechnologie

Process Sensing Technologies (PST) steht an der Spitze der Sensorinnovation und liefert hochmoderne Lösungen für die Sauerstoffmessung, die auf die unterschiedlichsten industriellen Anforderungen zugeschnitten sind. Unsere Sauerstoffsensoren sind mit einer Reihe von hochentwickelten Technologien ausgestattet, die genaue und zuverlässige Messungen für verschiedene Anwendungen gewährleisten.

Unsere Sauerstoffsensortechnologien

Galvanische elektrochemische Sensoren

Diese Sensoren arbeiten nach dem Prinzip einer galvanischen Zelle, bei der die chemische Reaktion zwischen dem Sauerstoff und einer verbrauchbaren Anode einen elektrischen Strom erzeugt, der proportional zur Sauerstoffkonzentration ist. Galvanische elektrochemische Sensoren sind bekannt für ihre Einfachheit und Zuverlässigkeit und eignen sich ideal für tragbare Anwendungen, Gaserzeugung und Reingasanwendungen.

Lumineszenz Optische Sauerstoffsensoren

Diese Sensoren nutzen den Löschungseffekt von Sauerstoff auf Lumineszenzfarbstoffe und ermöglichen hochpräzise und stabile Sauerstoffmessungen. Die optische Beschaffenheit dieser Sensoren gewährleistet eine schnelle Messreaktion und eine hervorragende Leistung in Umgebungen mit unterschiedlichen Temperaturen und Drücken. Sie eignen sich besonders für biomedizinische Anwendungen, Umweltüberwachung und industrielle Reingasanwendungen.

Paramagnetische Sauerstoffsensoren

Basierend auf den paramagnetischen Eigenschaften von Sauerstoffmolekülen, messen diese Sensoren die magnetische Suszeptibilität der Gasprobe. Diese Technologie bietet schnelle Reaktionszeiten und außergewöhnliche Präzision und eignet sich daher ideal für die kontinuierliche Überwachung in industriellen Prozessen und Laboreinrichtungen.

Thermo-Paramagnetische Sauerstoffsensoren

Diese Sensoren, die thermische und paramagnetische Prinzipien kombinieren, messen die Kühlwirkung von Sauerstoff auf ein erhitztes Element in einem Magnetfeld. Der thermo-paramagnetische Ansatz verbessert die Empfindlichkeit und Stabilität, wodurch sich diese Sensoren für anspruchsvolle Umgebungen wie chemische Verarbeitung, Inertisierung, Gaserzeugung, Pharma- und Biogasanwendungen eignen.

Zirkonoxid-Sauerstoffsensoren

Diese Sensoren arbeiten mit einem keramischen Element aus Zirkoniumdioxid (ZrO2) und messen bei hohen Temperaturen den Sauerstoffgehalt, indem sie eine Spannung erzeugen, die auf dem Unterschied der Sauerstoffkonzentration in der Keramikmembran beruht. Zirkoniumdioxidsensoren sind äußerst robust und genau, wodurch sie sich perfekt für Anwendungen in der Additivherstellung, Verbrennungsoptimierung und Rauchgasüberwachung eignen.

Unser Engagement für Innovation und Qualität treibt uns bei PST an, unsere Sauerstoffsensortechnologien kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu verfeinern. Unsere Sensoren sind so konzipiert, dass sie eine unvergleichliche Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bieten und selbst in den schwierigsten Umgebungen eine optimale Leistung gewährleisten. Ganz gleich, ob Sie eine Lösung für die industrielle Automatisierung, die Umweltüberwachung oder eine andere Anwendung benötigen, die eine präzise Sauerstoffmessung erfordert - PST hat die richtige Sensortechnologie für Ihre Anforderungen.

Kontaktieren Sie uns oder fordern Sie ein Angebot an

Wenden Sie sich an unsere erfahrenen Ingenieure, um Ihren Anwendungsbedarf zu besprechen.