Stickstoff ist ein wichtiger Bestandteil von Laserschneidverfahren, der vor allem dazu dient, das Material vor Oxidation zu schützen und saubere, präzise Kanten zu erzeugen. Für Hersteller und Ingenieure ist die Sicherstellung der Reinheit des Stickstoffs nicht nur eine technische Anforderung, sondern eine Frage der Qualität des Laserschnitts und der betrieblichen Effizienz. Selbst kleine Abweichungen in der Reinheit können das Endergebnis erheblich beeinträchtigen, so dass eine strenge Überwachung für die Aufrechterhaltung der Schneidstandards unerlässlich ist.
Die Rolle von Sauerstoff-Analysatoren verstehen
Sauerstoffanalysatoren sind spezielle Instrumente zur Messung der Sauerstoffkonzentration in Stickstoffgas. Da Stickstoff in der Regel in hochreinen Anwendungen verwendet wird, kann selbst eine geringe Menge Sauerstoff die Leistung erheblich beeinträchtigen. Ein niedrigerer Sauerstoffgehalt entspricht einer höheren Stickstoffreinheit.
Einstellung der Sauerstoffschwellenwerte
Zur Festlegung akzeptabler Grenzwerte muss der maximal zulässige Sauerstoffgehalt definiert werden, der die erforderliche Stickstoffreinheit gewährleistet, wobei dieser Grenzwert je nach den spezifischen Anforderungen der Laserschneidanwendung variiert. Wenn die Sauerstoffkonzentration diesen Schwellenwert überschreitet, deutet dies auf eine Abnahme der Stickstoffreinheit hin und ermöglicht eine sofortige Erkennung und sofortige Korrekturmaßnahmen, um potenzielle Qualitätsprobleme im Schneidprozess zu vermeiden.
Verwendung von tragbaren Sauerstoff-Analysatoren
Tragbare Sauerstoffanalysatoren sind einfach zu bedienen und eignen sich daher für schnelle Stichproben und kurze, definierte Zeiträume der kontinuierlichen Überwachung. Diese Analysatoren lassen sich leicht in die Gasversorgungsleitung in der Nähe der Laserschneidmaschine einführen und ermöglichen eine Echtzeitüberwachung der Stickstoffreinheit genau dort, wo es am wichtigsten ist (siehe Sauerstoffüberwachungsort unten). So wird sichergestellt, dass der im Schneidprozess verwendete Stickstoff den erforderlichen Reinheitsgrad beibehält, was für das Erreichen einer optimalen Schneidleistung und -qualität entscheidend ist.
Für den effektiven Einsatz von tragbaren Sauerstoffanalysatoren gibt es einige wichtige Überlegungen:
Standort der Sauerstoffüberwachung
Um die Reinheit des beim Laserschneiden verwendeten Stickstoffs zu gewährleisten, müssen Sauerstoffanalysatoren an verschiedenen Stellen des Gaszufuhrsystems strategisch platziert werden. Zunächst ist die Installation von Analysatoren an der Stickstoffquelle unerlässlich. Diese erste Kontrollmessung bestätigt, dass der von einem Stickstoffgenerator oder einer Flüssiggasquelle gelieferte Stickstoff die erforderliche Reinheit aufweist, bevor er in die Versorgungsleitung gelangt. Durch die Überwachung an der Quelle können etwaige Probleme mit der primären Stickstoffversorgung sofort erkannt und behoben werden, wodurch verhindert wird, dass verunreinigtes Gas in das N2-Verteilungssystem gelangt.
Als Nächstes ist die Platzierung von Analysegeräten entlang der Versorgungsleitung entscheidend. Auf dem Weg des Stickstoffs durch das Versorgungssystem kann er Verunreinigungen aufnehmen. Durch die Installation von Analysatoren an verschiedenen Stellen entlang der Versorgungsleitung können Sie jegliche Verunreinigungen, die während des Gastransports eingebracht werden, erkennen. Dieser Schritt hilft bei der Identifizierung und Isolierung von Abschnitten der Versorgungsleitung, in die Verunreinigungen eindringen könnten, und ermöglicht eine gezielte Wartung und Reparatur.
Die Überwachung der Stickstoffreinheit am Einsatzort, in der Nähe der Laserschneidmaschine, stellt sicher, dass die Reinheit des Gases während des gesamten Lieferprozesses erhalten bleibt. Diese abschließende Prüfung ist von entscheidender Bedeutung, da sie sicherstellt, dass der Stickstoff, der die Laserschneidmaschine erreicht, die erforderlichen Standards erfüllt und somit eine optimale Schneidleistung und Qualität gewährleistet.
Soluciones de analizadores de gases inertes de PST
SenzTx Transmisor de oxígeno können in die Gasversorgungsleitungen eingebaut werden, um die Sauerstoffkonzentration im Stickstoffgas kontinuierlich zu überwachen. Der SenzTx ist ein kompakter und robuster O2-Transmitter, der mit Zirkoniumdioxid oder elektrochemischer Technologie arbeitet und eine zuverlässige Messung der Sauerstoffkonzentration ermöglicht.
Microx-OL ist ein wandmontiertes Analysegerät, das speziell für die Messung der Sauerstoffkonzentration in Inertgasen unter Überdruck entwickelt wurde. Er arbeitet mit Zirkoniumdioxid oder elektrochemischer Technologie und bietet eine zuverlässige Lösung zur Messung des Sauerstoffgehalts sowohl im %- als auch im ppm-Bereich.
GPR-1600 Analizador de oxígeno kann in das Stickstoffgasversorgungssystem integriert werden, um kontinuierlich zu messen und sicherzustellen, dass der verwendete Stickstoff frei von Sauerstoffverunreinigungen ist. Das GPR-1600 liefert Echtzeitdaten zur Sauerstoffkonzentration und ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Sauerstoffverunreinigungen in der Stickstoffversorgung. Durch diese proaktive Überwachung werden Probleme wie Materialverschwendung, Nacharbeit oder Maschinenstillstand aufgrund von verunreinigtem Stickstoff vermieden, was letztlich zu einem effizienteren Betrieb führt.
Aufrechterhaltung der Gasqualität
Die regelmäßige Kalibrierung von Sauerstoffanalysatoren ist für die Aufrechterhaltung der Qualität des verwendeten Stickstoffs unerlässlich. Genaue Messwerte hängen von einer ordnungsgemäßen Kalibrierung ab, die mit Referenzgasen durchgeführt werden sollte. Eine regelmäßige Kalibrierung gewährleistet die Zuverlässigkeit der Analysatoren und sorgt für eine konsistente und genaue Überwachung der Stickstoffreinheit.
Neben der Kalibrierung tragen Routinekontrollen dazu bei, Schwankungen in der Gasqualität zu erkennen und rechtzeitig einzugreifen, um etwaige Probleme zu beheben. Durch die regelmäßige Überwachung der Stickstoffversorgung können Sie sicherstellen, dass das Gas innerhalb der für das Laserschneiden erforderlichen Reinheitsgrade bleibt.
Wenn der Sauerstoffgehalt den zulässigen Grenzwert überschreitet, sind sofortige Maßnahmen erforderlich. Die Entwicklung eines Protokolls für sofortige Abhilfemaßnahmen ist unerlässlich. Dieses Protokoll kann das Spülen des Systems zur Entfernung von verunreinigtem Gas, die Überprüfung der Versorgungsleitung auf Lecks oder den Austausch der Gasversorgung beinhalten. Mit einem klaren und sofortigen Reaktionsplan können Sie schnell auf Abweichungen bei der Stickstoffreinheit reagieren und eine kontinuierliche, hochwertige Gasversorgung für den Laserschneidprozess sicherstellen.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte Die wesentliche Rolle von Stickstoff beim Laserschneiden
Melden Sie sich für einen unserer Branchen-Newsletter an, und Sie erhalten unsere aktuellsten Nachrichten und Einblicke direkt in Ihren Posteingang!
Anmeldung