Quarzkristall-Feuchtigkeitsmessgeräte für Biomethan-Einspeisestationen

Der Feuchtigkeitsgehalt ist ein wichtiger Indikator für die Qualität des in das Übertragungsnetz eingespeisten Biomethans. Erfahren Sie mehr über die empfohlene Messtechnik.



Kontakt
moisture_measurements_in_biomethane

In zunehmendem Maße wird Biomethan zusammen mit Erdgas in die nationalen Gasfernleitungsnetze eingespeist. Die Qualität des Biomethans, insbesondere der Feuchtigkeitsgehalt, wird überwacht, um sicherzustellen, dass keine Gefahr für die Anlagen besteht und der Brennwert nicht verloren geht.

Das Gas wird komprimiert und mit einem Druck von bis zu 70 bar transportiert. Die Überwachung des Feuchtigkeitsgehalts des Biomethans ist wichtig, um sicherzustellen, dass kein flüssiges Wasser in der Pipeline kondensiert, um das Risiko von Korrosion oder Eisbildung zu vermeiden.

Dieses Kondensat kann sich mit anderen Verunreinigungen, wie Kohlendioxid und/oder Schwefelwasserstoff, zu sauren Verbindungen verbinden, die in nachgeschalteten Anlagen zu verstärkter Korrosion führen. Die Trocknung des Gases auf einen niedrigen Taupunkt verringert die Bildung dieser korrosiven Verbindungen erheblich und erhöht den Gesamtwirkungsgrad der Anlage.

QCM-Technologie zur reaktionsschnellen Feuchtemessung in Biomethan

Für die Überwachung des Feuchtigkeitsgehalts von Biomethan vor dem Verdichtungspunkt wird ein schnell reagierendes Feuchtemessgerät benötigt. Die Quarzkristall-Mikrowaagen-Technologie ist eine gute Wahl für diese Anwendung, da sie schnell auf Änderungen des Feuchtigkeitsgehalts reagiert. Ideal für die Überwachung des Biomethanstroms an der Verdichterstation.

QCM-Analysatoren sind auch eine wartungsarme Option, die den Betreibern niedrige Betriebskosten über die gesamte Lebensdauer beschert.

Selbstkalibrierung für zusätzliche Zuverlässigkeit

Der Prozessfeuchtebestimmer Michell QMA401 verfügt über eine Selbstkalibrierung, die eine langfristige Zuverlässigkeit gewährleistet. Das Gerät verfügt über einen internen Feuchtegenerator, dessen Kalibrierung auf NIST/NPL rückführbar ist. Der QMA401 verwendet diesen Feuchtegenerator als Referenz für seinen eigenen Sensor und ist in der Lage, seine Messungen nachzustellen, um eine langfristige Messstabilität zu gewährleisten.

Empfohlene Produkte

Kontaktieren Sie uns oder fordern Sie ein Angebot an

Wenden Sie sich an unsere erfahrenen Ingenieure, um Ihren Anwendungsbedarf zu besprechen.