RMS Applications

Überwachen der Temperatur und weiterer Parameter in Datencentern

  • Überwachung von Temperatur, relativer Feuchte, Taupunkt und Differenzdruck
  • Kosteneinsparung und Qualitätsverbesserung
  • Messgeräte mit der höchsten Genauigkeit auf dem Markt
  • Die Temperatur- und Feuchte-Richtlinien für Datenzentren der American Society of Heating, Refrigeration, and Air Conditioning Engineers (ASHRAE) sind zu anerkannten Leitlinien im Hinblick auf die Sollwerte für optimale Temperatur und relative Feuchte in Datenzentren geworden. Die Richtlinien wurden 2016 in der ASHRAE-Publikation über Leitlinien und beste Praktiken für Datenzentren (Date Center Power Equipment Thermal Guidelines and Best Practices) vorgestellt (siehe Abbildung). Temperaturgrenzen: 18...27 °C. Grenzen für die relative Feuchte: 40...60 %rF. Taupunkt-Grenzen: 5.5...15°Cdp.

    Es ist zudem von entscheidender Bedeutung zu definieren, wo die Temperaturmessung erfolgt. ASHRAE gibt hier folgende Empfehlungen: Server-Zuluft, Server-Abluft, Fussboden-Vorlauftemperatur, Klimaanlagen-Ablufttemperatur, Klimaanlagen-Zulufttemperatur im Computerraum. Je niedriger die Zulufttemperatur im Datenzentrum, desto höher sind die Kühlungskosten (die für den Datenzentrumsnutzer einen erheblichen Kostenfaktor darstellen).

    Die Überwachung des Differentialdrucks kann genutzt werden, um Temperaturschwankungen in Datenzentren mit Warm- und Kaltgang-Layout zu kontrollieren.

  • Überwachung von Temperatur, relativer Feuchte, Taupunkt und Differenzdruck
  • Kosteneinsparung und Qualitätsverbesserung
  • Messgeräte mit der höchsten Genauigkeit auf dem Markt