In fortschrittlichen industriellen und pharmazeutischen Sektoren sind die Minimierung von Ausfallzeiten und die Maximierung von Effizienz und Konformität keine Ziele mehr - sie sind eine Notwendigkeit.
Der HF5A Messumformer repräsentiert den neuesten Stand der Messtechnik. Er ist so konzipiert, dass er nahtlos mit unserem Sortiment an intelligenten digitalen Fühlern zusammenarbeitet und bietet eine hervorragende Genauigkeit bei den Messbedingungen. Mit der Einführung des Rotronic HF5A unterstreichen wir die Vorteile, die unsere revolutionären digitalen HygroClip-Fühler bieten.
In diesem Blog wird näher beleuchtet, wie digitale Temperaturfühler in Verbindung mit unserem HF5A Ihre Betriebsumgebung verändern können. Ein Merkmal des neuen HF5A ist die Unterstützung für unsere digitale Temperaturfühlerreihe (TCD-S). Wir werden Einblicke in pharmazeutische Großprojekte nehmen, darunter die Lagerung und Produktion von Covid-19-Impfstoffen und die Überwachung von Produktions- und Forschungseinrichtungen für pharmazeutisches Cannabis.
Die Temperatur ist der am häufigsten verwendete Steuerungs- und Überwachungsparameter in allen industriellen Prozessen. Besonders kritisch ist sie in vielen Bereichen der Pharmazie und Biotechnologie. Da sie oft als einfache" Messung angesehen wird, kann es verlockend sein, minderwertige Instrumente zu spezifizieren und zu installieren. Dies wirkt sich jedoch nicht nur auf die Genauigkeit und die Drift der Messdaten aus; preiswertere Produkte sind auch anfällig für Zuverlässigkeitsprobleme, die zu ungeplanten Abschaltungen oder Problemen bei der Einhaltung von Vorschriften führen können. Der HF5A wurde speziell für kritische Messungen entwickelt; er ist die Spitze unserer Messumformerreihe und als solche außergewöhnlich zuverlässig, genau und flexibel. Ingenieure wissen, dass diese Instrumente nach der Installation eines HF5 ohne Ausfälle funktionieren. Unsere Kunden verwenden immer noch HygroFlex5-Geräte, die mittlerweile 10-15 Jahre alt sind und 2008 eingeführt wurden. Ein leitender Kalibrierungsmanager sagte kürzlich ganz offen: "Diese Geräte können ein Leben lang halten, wenn sie gepflegt werden und nicht in rauen Umgebungen eingesetzt werden".
Unser digitaler Temperaturfühler TCD ist eine universelle Lösung für präzise thermische Messungen. Mit einem Arbeitsbereich von -200...+200 °C kann eine Sonde in allen Anwendungen eingesetzt werden, von flüssigem Stickstoff bei -196 °C bis hin zu industriellen Prozessen und Hochtemperatur-Trockensterilisation bei >170 °C. Das 2 m lange Kabel kann auf 12 m verlängert werden, und dank der digitalen Kommunikation gibt es keine Einbußen bei der Genauigkeit. Und schließlich bietet die Edelstahlsonde mit einem Durchmesser von 3 mm ein außergewöhnlich schnelles Ansprechverhalten, das weit über dem von herkömmlichen 6- oder 8-mm-Sonden liegt. Dies gewährleistet die bestmögliche Kontrolleffizienz für Ihre Prozesse.
Eine weitere Herausforderung bei herkömmlichen Temperaturtransmittern ist die Kalibrierung und Justierung. Zur Kalibrierung muss entweder der Messumformer aus der Anlage entfernt und in einem Labor kalibriert werden oder die Kalibrierungsausrüstung muss zum Messumformer gebracht und die laufenden Messungen unterbrochen werden, während die Kalibrierungsschritte durchgeführt werden. Dies dauert in der Regel über 30 Minuten pro Gerät. Mit unserer digitalen TCD-S-Sonde werden alle Kalibrier- und Justierdaten in der Sonde selbst gespeichert, und die digitale Kommunikation mit dem installierten HF5A gewährleistet die vollständige Einhaltung der Vorschriften und reduziert Messfehler. TCD-S-Tastköpfe können im laufenden Betrieb ausgetauscht werden; Geräteingenieure oder Kalibrierungsingenieure müssen nur eine Reihe von Ersatztastköpfen mit frischen Kalibrierungen vorhalten. Diese Sonden können in Sekundenschnelle von Hand und ohne Werkzeug ausgetauscht werden, wodurch keine Ausfallzeiten für das Steuerungs- oder Überwachungssystem entstehen.
Zwei große, viel beachtete Projekte veranschaulichen die Vorteile, die diese Produkte in der Praxis bieten können.
Melden Sie sich für einen unserer Branchen-Newsletter an, und Sie erhalten unsere aktuellsten Nachrichten und Einblicke direkt in Ihren Posteingang!
Anmeldung