Für das Festbett-Platforming-Verfahren mit Radialflussreaktoren ist die Aufrechterhaltung einer niedrigen Feuchtigkeitskonzentration im Wasserstoff-Recycle-Gas entscheidend für den effizienten Betrieb dieses katalytischen Prozesses. Erhöhte Feuchtigkeitskonzentration führt zur Koksbildung innerhalb der 3-stufigen Reaktoren mit Platin- und Radiumkatalysator. Eine solche Verkokung verkürzt die Betriebszeit der Katalysatorbetten zwischen den Regenerationszyklen, was direkte finanzielle Auswirkungen auf die Effizienz der Raffinerieproduktion hat.
Messungen der Feuchtekonzentration im Wasserstoff-Recyclinggas sind entscheidend für die Effizienz des Verfahrens.
Feuchtemessungen sowohl in der Gas- als auch in der Flüssigphase sind in verschiedenen Prozessstufen erforderlich, und das Liquidew I.S und das QMA601 werden empfohlen.
Wenden Sie sich an unsere erfahrenen Ingenieure, um Ihren Anwendungsbedarf zu besprechen.