Sauerstoff, Analyse und Kontrolle in Brauereien

Die Überwachung und Steuerung des Sauerstoffs während des Brauprozesses gewährleistet den richtigen Gärungsgrad und einen guten Geschmack.



Kontakt
oxygen-analysis-and-control-in-breweries
Die Überwachung und Steuerung des Sauerstoffs ist während des Brauprozesses von entscheidender Bedeutung, um den richtigen Gärungsgrad und einen guten Geschmack zu gewährleisten.

Die sorgfältige Überwachung und Steuerung des Sauerstoffgehalts ist während des Brauprozesses entscheidend. In bestimmten Stadien des Brauprozesses ist das Vorhandensein von Sauerstoff schädlich, während für einige Prozesse kontrollierte Sauerstoffmengen notwendig sind. Zum Beispiel beeinflusst Sauerstoff die Produktivität des Brauens: Hefe braucht etwa 10-12 ppm Sauerstoff, um zu gedeihen. Zu viel Sauerstoff führt jedoch zu oxidativer Bildung und Abbau von Aromen. Es ist wichtig, den Sauerstoff während der Bierherstellung auf den gewünschten niedrigen Werten zu halten und den O2 mit einem O2-Analysator zu überwachen. So wird sichergestellt, dass die höchste Qualität des Endprodukts erhalten bleibt.

Empfohlene Produkte

Kontaktieren Sie uns oder fordern Sie ein Angebot an

Wenden Sie sich an unsere erfahrenen Ingenieure, um Ihren Anwendungsbedarf zu besprechen.