Gewährleistung der Sicherheit in gefährlichen Umgebungen: Fortschrittliche Gasdetektionslösungen mit Dynament-Sensoren

.
Hazardous Areas

Die Maximierung der Sicherheit ist in Branchen, in denen gefährliche Gase und explosive Atmosphären ein ständiges Problem darstellen, von entscheidender Bedeutung. Gefährliche Umgebungen, wie sie in der Öl- und Gasindustrie, im Bergbau und in der chemischen Verarbeitung vorkommen, erfordern robuste Gasdetektionslösungen, um katastrophale Zwischenfälle zu verhindern. Dynament-Sensoren sind mit fortschrittlicher Infrarottechnologie ausgestattet und nach ATEX und IECEx für die Einhaltung der harmonisierten Norm EN60079 zertifiziert. Sie bieten eine zuverlässige Überwachung von brennbaren Gasen in den Gefahrenbereichen der Zonen 1 und 2. Ihre robuste Edelstahlkonstruktion und ihre innovativen Funktionen erhöhen die Betriebssicherheit und unterstützen die Einhaltung von Vorschriften.

Dynament-Sensoren sind nach den internationalen Normen für explosionsgefährdete Bereiche zertifiziert und gewährleisten einen sicheren und zuverlässigen Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen.

Wichtige Zertifizierungen

  1. ATEX- und IECEx-Zertifizierung: Die Sensoren der Platinum-Serie von Dynament sind mit einer Flammenschutz-Zertifizierung für ATEX und IECEx erhältlich, die sicherstellt, dass sich eine Flamme im Sensor nicht ausbreiten und eine Explosion verursachen kann. Um die Ex'd-Konformität zu erreichen, sind diese Sensoren in einem Edelstahlgehäuse mit einem gelöteten doppelten Gaze-Gaseinlass und UL-zugelassenem Harz untergebracht.
  2. Einhaltung der EN60079: Die EN60079 ist eine wichtige Norm für Geräte, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden. Sie stellt sicher, dass elektrische Geräte strenge Sicherheitsanforderungen erfüllen, um Entzündungen in gefährlichen Umgebungen zu verhindern. Diese Norm umfasst verschiedene Schutzmaßnahmen, darunter flammsichere Gehäuse, Eigensicherheit und funkenfreie Konstruktionen, die in Umgebungen, in denen explosive Gase, Dämpfe oder Staub vorhanden sein können, unerlässlich sind. Diese Sensoren entsprechen allen relevanten Abschnitten der Norm EN60079 und bieten eine zuverlässige Gasdetektion in diesen Umgebungen. Sie gewährleisten einen sicheren Betrieb und minimieren die Risiken im Zusammenhang mit elektrischen Geräten in den Gefahrenzonen 1 und 2.
  3. Bergbau-Zertifizierungen: Unsere Sensoren wurden sorgfältig entwickelt, um die höchsten Sicherheitsstandards im Bergbau zu erfüllen, und verfügen über eine Ex'd ia M1-Zertifizierung. Dieser zweischichtige Schutz kombiniert flammensichere (Ex d) und eigensichere (Ex ia) Mechanismen, um die Betriebsintegrität in explosionsgefährdeten Bereichen zu gewährleisten und Bergleuten eine kontinuierliche, zuverlässige Gasdetektion auch unter extremen Bedingungen zu bieten. Mit der M1-Klassifizierung bieten diese Sensoren wesentliche Sicherheit in unterirdischen Umgebungen und schützen sowohl das Personal als auch die Betriebsgenauigkeit.

Die Eigensicherheitszertifizierung (Ex'd ia) für unsere Sensoren ist ausschließlich für Bergbauanwendungen in Übereinstimmung mit den branchenspezifischen Vorschriften erhältlich.

Verständnis der Gefahrenzonen 0, 1 und 2

  • Zone 0: Explosive Gase sind ständig oder über lange Zeiträume vorhanden.
  • Zone 1: Bei normalem Betrieb kann es zu explosiven Gasen kommen.
  • Zone 2: Es ist unwahrscheinlich, dass im normalen Betrieb explosive Gase auftreten, und wenn doch, dann nur für kurze Zeit.


Hazardous Areas

Bildquelle: Atex

Dynament Ex'd-zertifizierte Produkte können nur in explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen 1 und 2 eingesetzt werden. Die Sensoren sind nicht für den Einsatz in Zone 0 zertifiziert, da eine Glühlampe als IR-Quelle verwendet wird, die von den Zertifizierungsbehörden als Zündquelle betrachtet wird. Die Benutzer müssen sich an die besonderen Bedingungen für den sicheren Gebrauch halten, die mit allen zertifizierten Produkten mitgeliefert werden, um sowohl die Leistung als auch die Sicherheit zu gewährleisten.

Schlüsselanwendungen von Dynament-Sensoren in explosionsgeschützten Umgebungen

Dynament-Sensoren werden aufgrund ihres robusten technischen Designs und ihrer Zertifizierungen in verschiedenen Hochrisikoanwendungen eingesetzt:

  • Öl und Gas: Die Methan- und Kohlenwasserstoffsensoren von Dynament werden häufig in der Öl- und Gasexploration, auf Bohrinseln und in Raffinerieanlagen eingesetzt. Ihre IR-Technologie bietet eine stabile, langfristige Lösung für die Erkennung brennbarer Gase, die für die Minderung von Explosionsrisiken in den Zonen 1 und 2 unerlässlich ist.
  • Bergbau: Die Dynament-Sensoren sind so robust konstruiert, dass sie Gase wie Methan unter unbeständigen Bergbaubedingungen erkennen. Diese Sensoren warnen frühzeitig vor potenziell explosiven Gaskonzentrationen, erhöhen die Sicherheit der Arbeiter und minimieren das Explosionsrisiko in Hochrisikogebieten.
  • Chemische und petrochemische Industrie: Die chemische Industrie erfordert eine präzise Überwachung von brennbaren Gasen und Kohlendioxid, um die Sicherheit zu gewährleisten. Dynament-Sensoren spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung sicherer Gasniveaus, der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und der Minimierung des Risikos unbeabsichtigter Freisetzungen in Gefahrenzonen.
  • Abwasserbehandlung: In Kläranlagen können sich Methan (das explosionsfähige Atmosphären bilden kann) und Kohlendioxid ansammeln. Dynament-Sensoren überwachen kontinuierlich die Gaskonzentration und gewährleisten so die Sicherheit der Arbeiter und die Einhaltung der Vorschriften in den Zonen 1 und 2.

Die wichtigsten technischen Merkmale von Dynament-Sensoren für druckfeste Umgebungen

  • Nicht-dispersive Infrarot-Technologie (NDIR): Dynament-Sensoren nutzen die NDIR-Technologie, bei der die Zielgase bestimmte Infrarot-Wellenlängen absorbieren, um sie präzise zu erkennen. Diese Methode gewährleistet eine genaue, selektive Gasmessung und widersteht der Drift im Laufe der Zeit, was sie ideal für die kontinuierliche Überwachung in gefährlichen Umgebungen macht.
  • Robuste, druckfeste Konstruktion: Die Dynament-Sensoren wurden für anspruchsvolle Umgebungen entwickelt und sind in robusten, flammensicheren Gehäusen untergebracht, die jegliche Entzündung eindämmen und verhindern, dass diese in die umgebende Atmosphäre gelangt.
  • Schnelle Reaktion und hohe Genauigkeit: Diese Sensoren liefern schnelle, zuverlässige Messwerte mit hoher Empfindlichkeit, was für die Erkennung selbst geringfügiger Veränderungen der Gaskonzentration und für eine schnelle Reaktion auf potenzielle Gefahren entscheidend ist.

Fazit

Die zertifizierten Gassensoren von Dynament sind eine zuverlässige Wahl für Hochrisikobranchen, die in flammensicheren und gefährlichen Umgebungen arbeiten. Mit fortschrittlicher NDIR-Technologie, nicht-intrusiven Kalibrierungsoptionen, Konformität mit EN60079 und bergbauspezifischen Zertifizierungen sind Dynament-Sensoren genau, zuverlässig und vertrauenswürdig.

Wenn Sie Ihre Anforderungen besprechen möchten, wenden Sie sich bitte an Kontaktieren Sie unser Team noch heute.

Related Categories

Gassensorgehäuse (GSH4) für druckfest gekapselte Gasdetektoren

FGD10A / FGD10A-M Explosionsgeschützte ortsfeste Gaswarngeräte

FGD10B Explosionsgeschützte ortsfeste Gasdetektoren

Kohlenwasserstoff-Infrarotgassensoren

Zwei-Gas HC + CO2 Infrarot-Sensoren

Dual-Gas HC + CO2 Infrarot-Sensoren mit geringer Leistung



Verwandte Blogs

Spurenfeuchte- und Sauerstoffmessung in explosionsgefährdeten Bereichen

Verstehen von ATEX und IECEx




Zurück zur Wissensbasis