Der Taupunkt ist ein wichtiger Parameter für viele industrielle und wissenschaftliche Prozesse, insbesondere dort, wo die Erkennung von Feuchtigkeitsspuren für die Aufrechterhaltung optimaler Qualitäts-, Sicherheits- oder Effizienzniveaus unerlässlich ist.
Wie bei den meisten industriellen Prozessparametern stehen verschiedene Messtechnologien zur Verfügung, die jeweils für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind verwandter Blog, der Ihnen eine Definition des Taupunkts sowie der damit verbundenen Parameter Luftfeuchtigkeit, relative Luftfeuchtigkeit und Feuchtigkeitsgehalt bietet.
Die gebräuchlichste Methode zur Messung des Taupunkts ist die Verwendung eines Taupunktmessgeräts, -senders oder -analysators. Zum Beispiel Instrumente wie unsere Easidew PDP portable oder Easidew EA2 transmitter sind so konzipiert, dass sie schnelle und einfache präzise und wiederholbare Messungen ermöglichen, oft in Echtzeit.
Diese Instrumente zeigen die Ergebnisse normalerweise als Taupunkttemperatur oder oCdp an. Dies ist für viele Anwendungen akzeptabel, muss aber manchmal in andere Messeinheiten umgerechnet werden, wie z. B. Teile pro Million nach Volumen (PPMv), Teile pro Million nach Gewicht (PPMw), absolute Feuchtigkeit (mg/m3), Wasserdampfdruck (Pa) oder relative Luftfeuchtigkeit (%rF)
Die Umrechnung des Taupunkts in verschiedene Maßeinheiten ist
PST | Michell-Produkte verwenden die Sonntag-Formel, um den Tau-/Frostpunkt in Wasserdampfdruck oder die Temperatur in Sättigungsdampfdruck umzuwandeln. Der PST-Feuchte- und Taupunktrechner kann für diese Berechnungen verwendet werden.
Für Taupunkt oder Temperatur > 0 °C:
ln ew(T) = -6096.9385 T-1 + 21.2409642 - 2.711193 x 102 T + 1.673952 x 10-5 T2 + 2.433502 ln T
Für Taupunkt oder Temperatur ≤ 0 °C:
ln ei(T) = -6024.5282 T-1 + 29.32707 + 1.0613868 x 10-2 T - 1.3198825 x 10-5 T2 - 0.49382577 ln T
(Referenz: BS1339:1, 3.2.2 Sättigungsdampfdruck [Sonntag])
T kann entweder eine Temperatur oder ein Tau-/Frostpunkt sein. Das Ergebnis ist der Dampfdruck in Pascal-Druckeinheiten.
Teile pro Million nach Volumen (ppmV)
ppmV misst die Konzentration von Wasserdampf in einem Gasgemisch und ist daher eine wesentliche Voraussetzung für Anwendungen wie Gasqualitätsmessungen und Inertgasüberlagerung. Die Formel zur Umrechnung von Taupunkt oder Frostpunkt (bei unter 0 oC) in ppmV lautet:
Umrechnungsformel:
ppmV = (e / P) * 106
wobei e der Wasserdampfdruck in Pascal und P der Gesamtsystemdruck in Pascal ist.
wobei e der Wasserdampfdruck in Pascal und P der Gesamtsystemdruck in Pascal ist.
(ref. BS1339:1, 3.2.10 Beziehungen zwischen Mischungsverhältnis, Molverhältnis und Dampfdruck)
Für ppmV in Erdgas gilt Der Erdgas-Feuchtigkeitsrechner muss verwendet werden.
Eine alternative Methode besteht darin, den Taupunkt in ppmw umzurechnen. Dies wird bei Anwendungen bevorzugt, bei denen das genaue Gewicht der Feuchtigkeit in der Luft für die Produktqualität und die Prozesseffizienz entscheidend ist, wie z. B. in der Lebensmittel-, Pharma- oder Chemieindustrie. Die verwendete Formel lautet:
Umrechnungsformel:
ppmW = (18.0153 / 28.96) * (e / P) * 106
wobei 18,0153 g/mol das Molgewicht von Wasser und 28,96 g/mol das Molgewicht von Luft ist.
wobei das Molgewicht von Wasser 18,0153 g/mol und das Molgewicht von Luft beispielsweise 28,96 g/mol beträgt.
(siehe BS1339:1, 3.2.10 Beziehungen zwischen Mischungsverhältnis, Molverhältnis und Dampfdruck)
Für ppmW in Erdgas gilt der Der Erdgas-Feuchtigkeitsrechner muss verwendet werden.
Die absolute Luftfeuchtigkeit wird in Milligramm pro Kubikmeter (mg/m3) gemessen und stellt die Gesamtmasse des in einem bestimmten Luftvolumen vorhandenen Wasserdampfs dar. Diese Einheit wird in Klimastudien, Trocknungsprozessen und HLK-Systemen verwendet, um den tatsächlichen Feuchtigkeitsgehalt der Luft zu messen und zu kontrollieren. Die verwendete Formel lautet:
Zur Berechnung der absoluten Luftfeuchtigkeit:
mg/m3 = (2167 * e) / (R * Tk)
Dabei ist e der aus dem Tau-/Frostpunkt berechnete Wasserdampfdruck in Pascal, Tk die Temperatur in Kelvin und R die universelle Gaskonstante.
wobei e der Wasserdampfdruck ist, der aus dem Tau-/Frostpunkt in Pascal berechnet wird, und Tk die Temperatur in Kelvin ist.
Diese Berechnung wird fast immer unter normalen Bedingungen mit einer festen Temperatur durchgeführt.
(siehe BS1339:1, 3.2.12 Volumetrische Feuchtigkeit)
Für die absolute Feuchtigkeit in Erdgas muss der Erdgas-Feuchtigkeitsrechner verwendet werden.
Die relative Luftfeuchtigkeit (%rF) gibt den prozentualen Anteil der Feuchtigkeit in der Luft im Verhältnis zur maximalen Menge an, die die Luft bei einer bestimmten Temperatur aufnehmen kann. Sie ist ein gängiges Maß bei der Wettervorhersage, bei der Beurteilung der Luftqualität in Innenräumen und bei verschiedenen industriellen Anwendungen.
Wie bei allen anderen Umrechnungen gibt es auch hier keine direkte Formel zur Umrechnung des Taupunkts in relative Luftfeuchtigkeit. Stattdessen muss die Tau-/Frostpunkttemperatur in Wasserdampfdruck und die Temperatur in Sättigungsdampfdruck (siehe oben) umgerechnet werden und dann die folgende Formel verwendet werden:
%rh = (e / es) * 100
Beachten Sie, dass e/es das Verhältnis zwischen der Menge an Wasserdampf (e), die in der Luft enthalten ist, und der Menge an Wasserdampf (es), die in der Luft enthalten wäre, wenn sie bei gleicher Temperatur und gleichem Druck gesättigt wäre, definiert.
(siehe BS1339:1, 3.2.9 Relative Luftfeuchtigkeit)
Die Umrechnung von Taupunkttemperaturmessungen in andere Parameter kann eine komplexe und zeitaufwändige Aufgabe sein, die ein fundiertes Verständnis wissenschaftlicher Prinzipien erfordert. Die gute Nachricht ist, dass wir einen Großteil der Arbeit für Sie erledigt haben!
Unser interaktiver Online-Rechner macht den Umrechnungsprozess schnell, einfach und genau. Überzeugen Sie sich selbst!
Mit 50 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Feuchtigkeits- und Taupunkttechnologie sind wir die Anwendungsexperten für alle Spurenfeuchtemessungen in industriellen Anwendungen. Wenn Sie Ihre Anforderungen besprechen möchten, wenden Sie sich bitte an Kontaktieren Sie unser Team noch heute.
Feuchtigkeits- und Taupunktrechner
Taupunktdefinition und wie man ihn für Branchen misst
Wie ein Michell-Taupunktspiegel-Hygrometer die relative Luftfeuchtigkeit Wie man Drucktaupunkte (PDP) genau berechnet
Wie man den Drucktaupunkt mithilfe einer Umrechnungstabelle über Eis und Wasser berechnet
Melden Sie sich für einen unserer Branchen-Newsletter an, und Sie erhalten unsere aktuellsten Nachrichten und Einblicke direkt in Ihren Posteingang!
Anmeldung