Sicherheit ist bei der Wasserstofferzeugung von größter Bedeutung, insbesondere in Elektrolyseursystemen. Elektrolyseure spalten Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff auf und bieten damit eine saubere und erneuerbare Energiequelle. Aufgrund der hohen Reaktivität beider Gase ist die Überwachung und Gewährleistung sicherer Betriebsbedingungen jedoch unerlässlich, um Risiken wie Explosionen oder Gaslecks zu vermeiden.
Wasserstoff ist hochentzündlich. Selbst geringe Konzentrationen von Wasserstoff können explosive Gemische bilden, so dass es von entscheidender Bedeutung ist, seinen Gehalt in der Produktionsumgebung kontinuierlich zu messen und zu kontrollieren. Sauerstoff, das Nebenprodukt der Elektrolyse, muss ebenfalls sorgfältig überwacht werden, da er die Brandgefahr verstärken kann, wenn er unter ungeeigneten Bedingungen mit Wasserstoff kombiniert wird.
Um einen sicheren und effizienten Betrieb von Elektrolyseuren zu gewährleisten, müssen mehrere kritische Parameter überwacht werden:
1. Sauerstoff in Wasserstoff und Wasserstoff in Sauerstoff:
2. Druck- und Temperaturüberwachung:
3. Wasserstoffreinheit und -konzentration:
4. Leckerkennung:
Für die sichere und effiziente Herstellung von Wasserstoff in Elektrolyseuren spielen verschiedene Arten von Analysatoren eine entscheidende Rolle bei der kontinuierlichen Überwachung und Kontrolle kritischer Parameter. Diese Analysatoren stellen sicher, dass die Gaszusammensetzung innerhalb sicherer Grenzen bleibt und dass Abweichungen frühzeitig erkannt werden, um potenzielle Gefahren zu vermeiden.
Messung | Zweck | Empfohlene Produkte |
---|---|---|
Oxígeno en hidrógeno | Diese Analysatoren sind so konzipiert, dass sie Sauerstoff in Wasserstoffströmen aufspüren und so gefährliche Vermischungen verhindern, die zu Verbrennungsrisiken führen könnten. Sie sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Integrität der Wasserstoffproduktion und die Gewährleistung der Prozesssicherheit. |
Minox-i GPR-2500 GPR-2800 XTP601 XPM601 |
Waterstof in zuurstof | Diese Analysatoren erkennen Wasserstoff im Sauerstoffstrom während der Elektrolyse. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Vermeidung von Explosionsbedingungen in sauerstoffreichen Umgebungen. | XTC601 |
Überwachung der Qualität von ultrahochreinem Wasserstoff, der mit PEM-Elektrolyseuren erzeugt wird
Überwachung der Feuchtigkeit bei der Abscheidung und Nutzung von Kohlenstoff
Analysetechniken für die Qualität des Wasserstoffs
Einsatz von Elektrolyseuren für die industrielle H2-Produktion
Welches sind die besten Technologien zur Messung von Sauerstoff in wasserstoffhaltigen Umgebungen?
Wenden Sie sich an unsere erfahrenen Ingenieure, um Ihren Anwendungsbedarf zu besprechen.