Sauerstoffanalysatoren für die Stickstoffgaserzeugung



Kontakt
oxygen-nitrogen

Zuverlässige, genaue und fortschrittliche Lösungen für die N2-Gaserzeugung

In der Stickstofferzeugungsindustrie ist es von entscheidender Bedeutung, ein Höchstmaß an Reinheit und Effizienz zu gewährleisten.

Sauerstoffanalysatoren spielen in diesem Prozess eine wichtige Rolle, da sie sicherstellen, dass der produzierte Stickstoff strengen Qualitätsstandards entspricht.

  • Analizadores de oxígeno
  • Kontakt
  • Broschüre herunterladen

  • Unsere Sauerstoffanalysatoren wurden mit modernster Technologie entwickelt, um eine unübertroffene Zuverlässigkeit und Genauigkeit zu gewährleisten. Das macht sie zur bevorzugten Wahl für Ingenieure und Projektmanager in der Onsite-Gaserzeugungsbranche.


    Wesentlich für die Aufrechterhaltung von Reinheit und Effizienz Gewährleistung von Sicherheit und Konformität Fortschrittliche Technologie für verbesserte Leistung
    Reinheitskontrolle: Sauerstoffanalysatoren überwachen kontinuierlich den O2-Gehalt in Stickstofferzeugungssystemen und stellen durch Echtzeitmessungen sicher, dass der Stickstoffausstoß innerhalb der gewünschten Reinheitswerte bleibt.Sicherheitsgarantie: Korrekte Sauerstoffwerte sind entscheidend für die Sicherheit in industriellen Umgebungen. Ein hoher Sauerstoffgehalt in Stickstoff kann zu gefährlichen Bedingungen führen, wie z. B. zu einem erhöhten Verbrennungs- oder Explosionsrisiko. Hochmoderne Sensoren: Unsere Analysatoren sind mit fortschrittlichen Sensoren ausgestattet, die hohe Empfindlichkeit, lange Lebensdauer, minimale Drift und schnelle Reaktionszeiten bieten. Diese Sensoren stellen sicher, dass selbst kleinste Schwankungen des Sauerstoffgehalts erkannt und umgehend behoben werden.
    Prozess-Optimierung: Durch genaue Sauerstoffmessungen tragen diese Analysatoren zur Feinabstimmung des Stickstofferzeugungsprozesses bei, was zu einer höheren Effizienz und geringeren Betriebskosten führt. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Viele Branchen haben strenge Vorschriften bezüglich der Reinheit und Zusammensetzung der in ihren Prozessen verwendeten Gase. Durch den Einsatz von Sauerstoffanalysatoren wird sichergestellt, dass Ihre Stickstofferzeugungssysteme die Vorschriften einhalten, wodurch potenzielle behördliche Probleme vermieden werden und die Sicherheit und Qualität Ihres Betriebs gewährleistet wird. Benutzerfreundliches Interface: Die intuitive Benutzeroberfläche unserer Analysatoren erleichtert Ingenieuren und Technikern die Bedienung und Interpretation der Daten und ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende Systeme und Arbeitsabläufe.

    Wenn Sie sich für unsere Sauerstoffanalysatoren entscheiden, investieren Sie in eine Technologie, die nicht nur die Leistung und Effizienz Ihrer Stickstofferzeugungssysteme steigert, sondern auch höchste Sicherheitsstandards und die Einhaltung von Vorschriften gewährleistet.

    Für weitere Informationen oder um mit einem unserer Experten zu sprechen, Kontakt

    FAQs

    • Stickstofferzeugungssysteme produzieren Stickstoffgas aus atmosphärischer Luft mit Hilfe von Methoden wie Druckwechseladsorption (PSA) oder Membrantrennung. Sie werden in industriellen Prozessen, bei der Lebensmittelverpackung, in der Elektronikfertigung und in der Medizin eingesetzt. Unsere Messgeräte verfügen über fortschrittliche Sensoren und Steuerungen für hohe Reinheit, Effizienz, Sicherheit, Echtzeitüberwachung und vorausschauende Wartung eines Stickstoffgenerators.

    • PSA-Stickstoffgeneratoren (Pressure Swing Adsorption) erzeugen Stickstoff, indem sie ihn von anderen Gasen in der Druckluft abtrennen. Die Luft wird durch ein Sieb, in der Regel ein Kohlenstoffmolekularsieb (CMS), geleitet, das Sauerstoff und andere Gase adsorbiert und den Stickstoff durchlässt. Der Prozess wechselt zwischen Adsorption und Desorption und gewährleistet so eine kontinuierliche Versorgung mit hochreinem Stickstoff.

    • Bei der PSA-Gaserzeugung werden die Gase mit Hilfe eines Molekularsiebs getrennt. Für Stickstoff wird ein Kohlenstoffmolekularsieb verwendet, für Sauerstoff ein Zeolithmolekularsieb. Das Verfahren umfasst abwechselnde Adsorptions- und Desorptionszyklen, um Gase mit der gewünschten Reinheit zu erzeugen.

    • Bei der kryogenen Gaserzeugung wird trockene, saubere Druckluft auf extrem niedrige Temperaturen abgekühlt, um Stickstoff, Sauerstoff und Argon durch fraktionierte Destillation zu trennen. Stickstoff verflüssigt sich bei -196°C (-321°F), Sauerstoff bei -183°C (-297°F) und Argon bei -186°C (-302°F).

      Mehr lesen.

    • Mit der PSA-Technologie kann Stickstoff mit einer Reinheit zwischen 95 % und 99,99 % erzeugt werden, abhängig von der Kontaktzeit im Sieb. Der mit der PSA-Technologie erzeugte Sauerstoff hat in der Regel einen Reinheitsgrad von etwa 95 %, aber mit einer zweiten Reinigungsstufe kann ein Reinheitsgrad von 99 % erreicht werden.

    • Die Stickstofferzeugung wird in Branchen wie der Getränkeindustrie, der chemischen Industrie und Raffinerien, der Elektronik, der Brandschutztechnik, der Lebensmittelindustrie, der Metallherstellung und -verarbeitung, der Pharmaindustrie, der Halbleiterindustrie und der Stahlindustrie eingesetzt. Zu den Anwendungen gehören die Inertisierung von Tanks und Behältern, Brandschutz, Lebensmittelverpackungen, Brauereien, die Herstellung von Elektronik einschließlich Halbleitern und die pharmazeutische Verarbeitung.

    • Ja, bei der kryogenen Trennung können Spurengase wie Argon entstehen, das in der Umgebungsluft zu 0,93 % enthalten ist. Mit zusätzlichen Investitionen kann Argon als Nebenprodukt der Stickstoff- und Sauerstoffabscheidung erzeugt werden.

    Empfohlene Produkte

    Kontaktieren Sie uns oder fordern Sie ein Angebot an

    Wenden Sie sich an unsere erfahrenen Ingenieure, um Ihren Anwendungsbedarf zu besprechen.