Erfahren Sie mehr über PSTs zuverlässige ATEX-, IECEx- und UKCA-zertifizierte optische Niveauschalter für Flüssigkeiten, die für schwierige Umgebungen entwickelt wurden, in denen ein Kontakt mit Kohlenwasserstoffen, Kraftstoffen und entflammbaren Flüssigkeiten wahrscheinlich ist. Durch den Einsatz fortschrittlicher optischer Technologie bieten diese Schalter eine sofortige Erkennung des Vorhandenseins oder Nichtvorhandenseins einer Flüssigkeit in einem gefährlichen Bereich.
Sie sind mit Edelstahlgehäusen und Spitzen aus Grilamid, Trogamid oder Polysulfon ausgestattet und arbeiten zuverlässig in einem breiten Temperaturbereich, bei hohen Drücken und in den meisten Medien. Die Erkennung von Leckagen ist in der Industrie für die Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit und den Schutz der Umwelt unerlässlich. Optische Flüssigkeitsstandschalter gehören zu den effektivsten Technologien für diesen Zweck.
Dieser Artikel befasst sich mit der Bedeutung dieser Schalter, insbesondere in gefährlichen Umgebungen, und unterstreicht ihre Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit und der Einhaltung strenger gesetzlicher Normen wie ATEX.
Durch die Kombination von Infrarottechnologie und interner Reflexion bieten diese Schalter eine präzise Flüssigkeitserkennung, schnelle Reaktionszeiten und eine hohe Wiederholbarkeit. Sie sind mit ihrem Edelstahlgehäuse und den widerstandsfähigen Materialien auf Langlebigkeit ausgelegt und arbeiten zuverlässig in einem breiten Temperaturbereich (-30 °C bis +80 °C). Sie spielen eine wichtige Rolle in Branchen wie der Petrochemie, der Hydraulik, der Öl- und Gasindustrie, der Wasseraufbereitung und der Automobilindustrie und gewährleisten Sicherheit und Effizienz bei der Erkennung von Lecks und der präzisen Kontrolle von Tankfüllständen.
Entdecken Sie ihre entscheidende Rolle in industriellen Anwendungen, bei denen Sicherheit und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, wie z. B. bei der Lecksuche und der präzisen Kontrolle von Tankfüllständen.
Die von der EU eingeführte ATEX schützt Geräte in explosionsgefährdeten Bereichen mit strengen Sicherheitsstandards. Sie gewährleistet, dass die Geräte eigensicher sind und Hitze oder Funken, die Explosionen auslösen könnten, verhindern, selbst wenn sie beschädigt sind. Die Richtlinie besteht aus zwei Hauptkomponenten: ATEX 114 (2014/34/EU) für Geräte und Schutzsysteme und ATEX 153 (1999/92/EG) für die Sicherheit am Arbeitsplatz. ATEX 114 fördert den freien Handel mit konformen Geräten innerhalb der EU, die mit CE- und Ex-Zeichen gekennzeichnet sind, um einen reibungslosen Vertrieb in Branchen wie Bergbau und Petrochemie zu ermöglichen. Die ATEX-Normen sind von entscheidender Bedeutung für Leckerkennungssysteme, die katastrophale Explosionen in der Öl-, Gas- und Chemieindustrie verhindern, indem sie Infrarot- und Ultraschall-Gasdetektoren zur sofortigen Erkennung von Lecks und zur Einhaltung von Vorschriften einsetzen.
Weitere Informationen zu ATEX und zum Verständnis von Zertifizierungen und Gefahrenzonen finden Sie in unserem ATEX und IECEx für explosionsgefährdete Bereiche verstehen Blog.Die Hauptunterschiede zwischen Ex-zertifizierten und nicht-zertifizierten Füllstandschaltern liegen im Design und in der Funktionalität, die auf die jeweilige Betriebsumgebung zugeschnitten sind. Für Gefahrenbereiche zertifizierte Schalter sind für den Einsatz in Umgebungen mit explosiven Gasen, Dämpfen oder Stäuben konzipiert. Sie bestehen aus funkenfreien Materialien und robusten Komponenten, die hohen Temperaturen standhalten und das Risiko einer Entzündung deutlich verringern. Diese Schalter sind außerdem dicht versiegelt, um das Eindringen gefährlicher Substanzen zu verhindern und einen sicheren Betrieb auch unter flüchtigen Bedingungen zu gewährleisten.
Im Gegensatz dazu sind nicht zertifizierte Füllstandschalter für allgemeine industrielle oder kommerzielle Umgebungen konzipiert. Sie werden aus Standardmaterialien hergestellt, die für typische Bedingungen geeignet sind, und verfügen über grundlegende Sicherheitsfunktionen, die für nicht gefährliche Umgebungen ausreichen. Obwohl nicht zertifizierte Schalter nicht mit den speziellen Dichtungen, ausfallsicheren Mechanismen und der robusten Konstruktion von ATEX-zertifizierten Schaltern ausgestattet sind, sind sie für den allgemeinen industriellen Einsatz konzipiert. Ihr einfaches Design und ihre Materialien machen sie kostengünstiger und weithin verfügbar, ideal für nicht gefährliche Anwendungen.
Die fortschrittlichen, eigensicheren optischen Füllstandsschalter von PST sind von zentraler Bedeutung für den Schutz von Industrien, die in gefährlichen Umgebungen mit Kohlenwasserstoffen, Kraftstoffen und entflammbaren Flüssigkeiten arbeiten. Diese Sensoren sorgen für einen sicheren Betrieb, indem sie präzise und unmittelbare Messungen des Flüssigkeitsstandes liefern und so dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden und die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
Wussten Sie, dass PST auch ATEX-zertifizierte eigensichere Barrieren und Kabel zur Ergänzung seiner Sensorlösungen anbietet? Wenn Sie mehr erfahren möchten, kontaktieren Sie bitte unser technisches Team unter sensors@processsensing.com wo einer unserer hochqualifizierten Ingenieure Ihnen gerne behilflich sein wird.
Melden Sie sich für einen unserer Branchen-Newsletter an, und Sie erhalten unsere aktuellsten Nachrichten und Einblicke direkt in Ihren Posteingang!
Anmeldung