Spuren von Feuchtigkeit können sich auf viele industrielle Umgebungen auswirken. Zu viel oder zu wenig Feuchtigkeit kann eine Legierung in der Metallurgie beeinträchtigen, #zu unzuverlässigen Daten bei Motortests führen oder unsichere Emissionen bei der Schornsteinüberwachung verursachen – allesamt kritische Anwendungen. Aus diesem Grund ist die genaue Messung von Luftfeuchtigkeit und Taupunkt eine Grundlage für Sicherheit, Effizienz und Qualität. Kühlspiegelhygrometer, die für ihre Langzeitstabilität, Wiederholbarkeit und grundlegende Messtechnik geschätzt werden, haben sich als unverzichtbare Werkzeuge für diese kritischen Anwendungen sowie für andere Bereiche wie Metallurgie und Sinterprozesse, Triebwerkstests und Abgasüberwachung etabliert.
Die Optidew 401/501 und S8000 RS Kühlspiegel-Hygrometer von Michell Instruments, einer Marke von DwyerOmega, sind die besten Präzisionsfeuchtemessgeräte und liefern zuverlässige Messungen für eine Reihe von anspruchsvollen industriellen Anwendungen.
In der Metallurgie erfordern Prozesse wie Glühen und Sintern sorgfältig kontrollierte Atmosphären, um die physikalischen Eigenschaften von Metallen zu verändern, ohne Oberflächenfehler zu verursachen. Beim Glühen beispielsweise werden Metalle in einer kontrollierten Gasumgebung erhitzt und abgekühlt, um ihre Duktilität zu erhöhen und innere Spannungen abzubauen. Die Beschaffenheit dieser Atmosphäre – schützend oder reaktiv – hat direkten Einfluss auf die Oberfläche und die Leistungsfähigkeit der behandelten Metalle.
Eine Schutzatmosphäre interagiert nicht mit dem behandelten Metall und verhindert Oxidation und Entkarbonisierung auf der Metalloberfläche, während reaktive Atmosphären reduzieren oder oxidieren können; dies führt zu einer Reaktion mit der Metalloberfläche, die sich auf die Oberflächenbeschaffenheit auswirkt. Der Taupunkt der Ofenatmosphäre ist eine kritische Variable, die bei beiden Arten von Atmosphären unter Kontrolle gehalten werden muss. Eine typische reduzierende Atmosphäre erfordert Taupunkte unter -50 °C, manchmal sogar bis zu -70 °C.
Sintern ist ein Verfahren, bei dem Metallpulver in einem Ofen erhitzt wird, um es zu schmelzen und zu einer gewünschten Form zu pressen. Es wird ebenfalls in spezifischen Umgebungen durchgeführt, die leicht oxidiert sind, um Verunreinigungen zu entfernen, und in einer reduzierenden Atmosphäre aus Stickstoff und Wasserstoff, die mit den Metalloxiden im gesinterten Metall reagieren. Eine genaue Überwachung des Taupunkts stellt sicher, dass während der kritischen Hochtemperatur-Sinterphase das richtige Reduktionspotenzial aufrechterhalten wird.
Das S8000 RS Chilled Mirror Hygrometer eignet sich gut für diese Anwendungen. Es bietet eine Echtzeitüberwachung mit geringer Drift, einer Genauigkeit von ±0,1 °C und einem Messbereich bis zum Frostpunkt von -90 °C. Seine doppelte Optik und fortschrittliche Frosterkennung ermöglichen die Erkennung extrem geringer Feuchtigkeitsmengen, was für die Senkung der Ofenbetriebskosten und die Optimierung des Gasverbrauchs von entscheidender Bedeutung ist.
Motor- und Abgasrohrprüfungen, insbesondere in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Automobilindustrie, erfordern eine strenge Umweltkontrolle, um die Datenintegrität zu gewährleisten. Motorgeräuschemissionstests, insbesondere solche, die in schalltoten Kammern durchgeführt werden, sind anfällig für Umgebungsbedingungen. Temperatur, Druck und Luftfeuchtigkeit wirken sich direkt auf die Luftdichte und die Schallausbreitung aus.
Für Hersteller, deren Testkosten 20.000 £ pro Stunde übersteigen können, ist eine präzise Umweltkontrolle unerlässlich. Gekühlte Spiegelhygrometer wie das Optidew werden eingesetzt, um die Luftfeuchtigkeit im Testbereich genau zu quantifizieren. Die hohe Genauigkeit (±0,15 °C), die Langzeitstabilität und die Zuverlässigkeit des Optidew in dynamischen Umgebungen machen ihn zur ersten Wahl, wenn es darum geht, standardisierte Testbedingungen zu gewährleisten.
Diese Anwendung erstreckt sich auch auf die Prüfung von Automobilmotoren und Schalldämpfern und ist nicht auf die Luft- und Raumfahrt beschränkt. Eine gleichbleibende Umgebung ist entscheidend für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Produktentwicklung.
Gekühlte Spiegelhygrometer messen eine grundlegende physikalische Eigenschaft: die Temperatur, bei der sich Kondensation bildet. Dadurch sind sie von Natur aus stabil und wiederholbar, wodurch Abweichungen im Laufe der Zeit begrenzt werden. Der S8000 RS und Optidew bieten fortschrittliche Funktionen wie FAST und DCC, Touchscreen-Schnittstellen, mehrere Ausgabeoptionen, integrierte Datenprotokollierung und optionale UKAS-akkreditierte Kalibrierung. Diese Geräte ermöglichen Ingenieuren aus verschiedenen Branchen eine strengere Prozesskontrolle, niedrigere Betriebskosten und eine bessere Endproduktqualität.
Ob bei der Veredelung von Hochleistungslegierungen, der Prüfung von Triebwerken der nächsten Generation oder der Überwachung von Emissionen zur Einhaltung von Umweltvorschriften – die Präzision und Zuverlässigkeit eines Kühlspiegelhygrometers kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Das Optidew und S8000 RS gekühlte Spiegelhygrometer bieten eine unglaubliche Leistung und Sicherheit in Anwendungen, die kompromisslose Genauigkeit erfordern.
Präzisions-Kühlspiegel-Referenzhygrometer
Kalibrierungs- und Messtechniklabore
Welche Relativfeuchtigkeitsmesstechnologie eignet sich für meine industrielle Anwendung?
Wie Umgebungsbedingungen die Prüfung von Motorabgasen beeinflussen
Kühlspiegelhygrometer für Kalibrierlaboratorien
Melden Sie sich für einen unserer Branchen-Newsletter an, und Sie erhalten unsere aktuellsten Nachrichten und Einblicke direkt in Ihren Posteingang!
Anmeldung